Ganzheitliches IT-Projektmanagement

Author:   Walter Ruf ,  Thomas Fittkau
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
ISBN:  

9783486585674


Pages:   300
Publication Date:   03 December 2007
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $129.36 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Ganzheitliches IT-Projektmanagement


Add your own review!

Overview

Die richtigen IT-Systeme zur richtigen Zeit und mit vertretbarem Aufwand, das ist heute in vielen Unternehmen von herausragender Bedeutung für den langfristigen Erfolg. Erfolg wird man bei IT-Projekten dann haben, wenn man ganzheitlich orientiertes theoretisch fundiertes Wissen mit in der Praxis bewährten Ansätzen verbinden kann. Gerade diese Kombination aus theoretischen Erkenntnissen und praktisch erprobten Ratschlägen soll helfen, sich das stets interessante und spannende Feld des IT-Projektmanagements zu erschließen. Ausgewählte Modelle wie z.B. der Projektmanagementansatz der IBM sind vielfach praxiserprobt und können unter Beachtung der theoretischen Ausführungen leicht individuell angepasst werden. In diesem Buch wurden Vorlagen und Vorschläge integriert, die direkt in einer konkreten IT-Projektmanagementaufgabe verwendet werden können. So findet man z.B. Mustervorlagen für Organisationsaufgaben, Erläuterungen zu frei verfügbaren Tools (z.B. für das V-Modell XT) oder auch Hinweise in Form von Erfolgsfaktoren, Fallstricken und Praxistipps. Nützliche Links, eine detaillierte Gliederung und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis sollen helfen, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit schnell zu finden. Weitere Informationen finden Interessierte auch auf der Website zum Buch: http: //www.it-projektman.de

Full Product Details

Author:   Walter Ruf ,  Thomas Fittkau
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Imprint:   de Gruyter Oldenbourg
Dimensions:   Width: 17.80cm , Height: 2.40cm , Length: 25.40cm
Weight:   0.930kg
ISBN:  

9783486585674


ISBN 10:   3486585673
Pages:   300
Publication Date:   03 December 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Das Buch ist gut zu lesen. Eine klare und verstandliche Sprache erleichtert es dem Leser, die gesamten Inhalte zu meistern. Von Nutzen ist hier auch die umfangreiche Bebilderung (144 Abbildungen) der gut strukturierten Textpassagen, die eine unterstutzende Erschliessung der Sachverhalte erlaubt (...). Zudem erlauben die in der Neuauflage integrierten Ubungsaufgaben, den erlernten Stoff unmittelbar nachzuarbeiten und anhand detaillierter Musterlosungen (im Anhang) zu uberprufen. (...) Das Buch ist mehr als eine klassische Einfuhrung in die Projektmanagement-Thematik, denn es geht daruber in inhaltlicher wie auch formaler Hinsicht hinaus. Es vereint traditionelles Gedanken- und Erfahrungsgut mit modernen Konzeptelementen, ist sachkundig verfasst und ermoglicht so nicht nur einen Uberblick, sondern einen ausfuhrlichen Einblick in grundlegende Fragestellungen der Projektmanagement-Thematik und deren Antworten. Bilder und Worte erganzen sich gelungen. Dipl.-Kfm. Wolfgang Werner, Der Betriebswirt, 1/ 2010, 51. Jg. Das Buch ist gut zu lesen. Eine klare und verstandliche Sprache erleichtert es dem Leser, die gesamten Inhalte zu meistern. Von Nutzen ist hier auch die umfangreiche Bebilderung (144 Abbildungen) der gut strukturierten Textpassagen, die eine unterstutzende Erschlieung der Sachverhalte erlaubt (...). Zudem erlauben die in der Neuauflage integrierten Ubungsaufgaben, den erlernten Stoff unmittelbar nachzuarbeiten und anhand detaillierter Musterlosungen (im Anhang) zu uberprufen. (...) Das Buch ist mehr als eine klassische Einfuhrung in die Projektmanagement-Thematik, denn es geht daruber in inhaltlicher wie auch formaler Hinsicht hinaus. Es vereint traditionelles Gedanken- und Erfahrungsgut mit modernen Konzeptelementen, ist sachkundig verfasst und ermoglicht so nicht nur einen Uberblick, sondern einen ausfuhrlichen Einblick in grundlegende Fragestellungen der Projektmanagement-Thematik und deren Antworten. Bilder und Worte erganzen sich gelungen. Dipl.-Kfm. Wolfgang Werner, Der Betriebswirt, 1/ 2010, 51. Jg.


Das Buch ist gut zu lesen. Eine klare und verstandliche Sprache erleichtert es dem Leser, die gesamten Inhalte zu meistern. Von Nutzen ist hier auch die umfangreiche Bebilderung (144 Abbildungen) der gut strukturierten Textpassagen, die eine unterstutzende Erschliessung der Sachverhalte erlaubt (...). Zudem erlauben die in der Neuauflage integrierten Ubungsaufgaben, den erlernten Stoff unmittelbar nachzuarbeiten und anhand detaillierter Musterlosungen (im Anhang) zu uberprufen. (...) Das Buch ist mehr als eine klassische Einfuhrung in die Projektmanagement-Thematik, denn es geht daruber in inhaltlicher wie auch formaler Hinsicht hinaus. Es vereint traditionelles Gedanken- und Erfahrungsgut mit modernen Konzeptelementen, ist sachkundig verfasst und ermoglicht so nicht nur einen Uberblick, sondern einen ausfuhrlichen Einblick in grundlegende Fragestellungen der Projektmanagement-Thematik und deren Antworten. Bilder und Worte erganzen sich gelungen. Dipl.-Kfm. Wolfgang Werner, Der Betriebswirt, 1/ 2010, 51. Jg. Das Buch ist gut zu lesen. Eine klare und verstandliche Sprache erleichtert es dem Leser, die gesamten Inhalte zu meistern. Von Nutzen ist hier auch die umfangreiche Bebilderung (144 Abbildungen) der gut strukturierten Textpassagen, die eine unterstutzende Erschlieung der Sachverhalte erlaubt (...). Zudem erlauben die in der Neuauflage integrierten Ubungsaufgaben, den erlernten Stoff unmittelbar nachzuarbeiten und anhand detaillierter Musterlosungen (im Anhang) zu uberprufen. (...) Das Buch ist mehr als eine klassische Einfuhrung in die Projektmanagement-Thematik, denn es geht daruber in inhaltlicher wie auch formaler Hinsicht hinaus. Es vereint traditionelles Gedanken- und Erfahrungsgut mit modernen Konzeptelementen, ist sachkundig verfasst und ermoglicht so nicht nur einen Uberblick, sondern einen ausfuhrlichen Einblick in grundlegende Fragestellungen der Projektmanagement-Thematik und deren Antworten. Bilder und Worte erganzen sich gelungen. Dipl.-Kfm. Wolfgang Werner, Der Betriebswirt, 1/ 2010, 51. Jg. Das Buch ist gut zu lesen. Eine klare und verstndliche Sprache erleichtert es dem Leser, die gesamten Inhalte zu meistern. Von Nutzen ist hier auch die umfangreiche Bebilderung (144 Abbildungen) der gut strukturierten Textpassagen, die eine untersttzende Erschlieung der Sachverhalte erlaubt (...). Zudem erlauben die in der Neuauflage integrierten bungsaufgaben, den erlernten Stoff unmittelbar nachzuarbeiten und anhand detaillierter Musterlsungen (im Anhang) zu berprfen. (...) Das Buch ist mehr als eine klassische Einfhrung in die Projektmanagement-Thematik, denn es geht darber in inhaltlicher wie auch formaler Hinsicht hinaus. Es vereint traditionelles Gedanken- und Erfahrungsgut mit modernen Konzeptelementen, ist sachkundig verfasst und ermglicht so nicht nur einen berblick, sondern einen ausfhrlichen Einblick in grundlegende Fragestellungen der Projektmanagement-Thematik und deren Antworten. Bilder und Worte ergnzen sich gelungen. Dipl.-Kfm. Wolfgang Werner, Der Betriebswirt, 1/ 2010, 51. Jg.


"""Das Buch ist gut zu lesen. Eine klare und verständliche Sprache erleichtert es dem Leser, die gesamten Inhalte zu meistern. Von Nutzen ist hier auch die umfangreiche Bebilderung (144 Abbildungen) der gut strukturierten Textpassagen, die eine unterstützende Erschließung der Sachverhalte erlaubt (...). Zudem erlauben die in der Neuauflage integrierten Übungsaufgaben, den erlernten Stoff unmittelbar nachzuarbeiten und anhand detaillierter Musterlösungen (im Anhang) zu überprüfen. (...) Das Buch ist mehr als eine klassische Einführung in die Projektmanagement-Thematik, denn es geht darüber in inhaltlicher wie auch formaler Hinsicht hinaus. Es vereint traditionelles Gedanken- und Erfahrungsgut mit modernen Konzeptelementen, ist sachkundig verfasst und ermöglicht so nicht nur einen Überblick, sondern einen ausführlichen Einblick in grundlegende Fragestellungen der Projektmanagement-Thematik und deren Antworten. Bilder und Worte ergänzen sich gelungen."" Dipl.-Kfm. Wolfgang Werner, Der Betriebswirt, 1/ 2010, 51. Jg."


Das Buch ist gut zu lesen. Eine klare und verst�ndliche Sprache erleichtert es dem Leser, die gesamten Inhalte zu meistern. Von Nutzen ist hier auch die umfangreiche Bebilderung (144 Abbildungen) der gut strukturierten Textpassagen, die eine unterst�tzende Erschlie�ung der Sachverhalte erlaubt (...). Zudem erlauben die in der Neuauflage integrierten �bungsaufgaben, den erlernten Stoff unmittelbar nachzuarbeiten und anhand detaillierter Musterl�sungen (im Anhang) zu �berpr�fen. (...) Das Buch ist mehr als eine klassische Einf�hrung in die Projektmanagement-Thematik, denn es geht dar�ber in inhaltlicher wie auch formaler Hinsicht hinaus. Es vereint traditionelles Gedanken- und Erfahrungsgut mit modernen Konzeptelementen, ist sachkundig verfasst und erm�glicht so nicht nur einen �berblick, sondern einen ausf�hrlichen Einblick in grundlegende Fragestellungen der Projektmanagement-Thematik und deren Antworten. Bilder und Worte erg�nzen sich gelungen. Dipl.-Kfm. Wolfgang Werner, Der Betriebswirt, 1/ 2010, 51. Jg.


Das Buch ist gut zu lesen. Eine klare und verst ndliche Sprache erleichtert es dem Leser, die gesamten Inhalte zu meistern. Von Nutzen ist hier auch die umfangreiche Bebilderung (144 Abbildungen) der gut strukturierten Textpassagen, die eine unterst tzende Erschlie ung der Sachverhalte erlaubt (...). Zudem erlauben die in der Neuauflage integrierten bungsaufgaben, den erlernten Stoff unmittelbar nachzuarbeiten und anhand detaillierter Musterl sungen (im Anhang) zu berpr fen. (...) Das Buch ist mehr als eine klassische Einf hrung in die Projektmanagement-Thematik, denn es geht dar ber in inhaltlicher wie auch formaler Hinsicht hinaus. Es vereint traditionelles Gedanken- und Erfahrungsgut mit modernen Konzeptelementen, ist sachkundig verfasst und erm glicht so nicht nur einen berblick, sondern einen ausf hrlichen Einblick in grundlegende Fragestellungen der Projektmanagement-Thematik und deren Antworten. Bilder und Worte erg nzen sich gelungen. Dipl.-Kfm. Wolfgang Werner, Der Betriebswirt, 1/ 2010, 51. Jg.


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List