Ganzheitliche Bilanzierung: Werkzeug zum Planen und Wirtschaften in Kreisläufen

Author:   Peter Eyerer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
ISBN:  

9783642798085


Pages:   692
Publication Date:   14 December 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Ganzheitliche Bilanzierung: Werkzeug zum Planen und Wirtschaften in Kreisläufen


Add your own review!

Overview

Ökobilanzen alleine stellen keine geeigneten Instrumente für die Produkt- und Verfahrensentwicklung dar. Mit der Ganzheitlichen Bilanzierung können technische, wirtschaftliche und ökologische Kriterien - auch in Systemen wie Verkehr und Energiewirtschaft - für Entscheidungsprozesse und Vorausberechnungen zusammengefaßt berücksichtigt werden. Im Idealfall ergeben sich durch diese ""life-cycle-analysis"" konstruktive Verbesserungen, Kosteneinsparungen und eine weitergehende Schonung der Umwelt. Für dieses Buch hat der Herausgeber einen Kreis namhafter Fachleute versammelt, die detailliert und umfassend die Grundlagen, Methoden, (Rechner-) Werkzeuge und Bewertungskriterien der Ganzheitlichen Bilanzierung beschreiben. Ein großer Teil des Werks widmet sich praktischen Anwendungen.

Full Product Details

Author:   Peter Eyerer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 3.60cm , Length: 23.50cm
Weight:   1.080kg
ISBN:  

9783642798085


ISBN 10:   364279808
Pages:   692
Publication Date:   14 December 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Die Ganzheitliche Bilanzierung — Definition, Geschichte, Hintergründe.- 1.1 Namensgebung und Definitionen.- 1.2 Die Ganzheitliche Bilanzierung im Umfeld der Ökobilanz.- 1.3 Die Methode der Ganzheitliche Bilanzierung.- 1.4 Die Entwicklung der Ganzheitlichen Bilanzierung.- 1.5 Internationale Aktivitäten.- 2 Ingenieurverantwortung bei Ganzheitlicher Bilanzierung.- 2.1 Die Ausgangssituation.- 2.2 Ganzheitlichkeit.- 2.3 Verantwortlichkeit.- 2.4 Stabilisierung der Ökosphäre.- 2.5 Praktische Schritte.- 3 Umweltschutz im Wertschöpfungssystem.- 3.1 Von der Durchfluß- zur Kreislaufwirtschaft.- 3.2 Die Integration des Umweltschutzes in das Wertschöpfungssystem.- 3.3 Auswirkungen der Kreislaufwirtschaft.- 4 Zusammenspiel von Ökonomie und Ökologie.- 4.1 Falsche Preise setzen falsche Zeichen — Warum das Zusammenspiel Ökonomie und Ökologie bislang nicht richtig funktionierte.- 4.2 Integration von Ökonomie und Ökologie durch umweltschutzorientiertes Management.- 4.3 Das Umweltinformationssystem — Kern eines umweltschutzorientierten Managements.- 4.4 Kapitalbilanzen befruchten Ganzheitliche Bilanzierungen.- 5 Methodische Vorgehensweise bei Bilanzierungen.- 5.1 Ausgangssituation.- 5.2 Methodik zur Ganzheitlichen Bilanzierung von Verfahren, Bauteilen und Systemen.- 5.3 Methodik zur Ermittlung des Kumulierten Energieaufwands.- 5.4 Gegenüberstellung der Methodik Ganzheitliche Bilanzierung — Kumulierter Energieverbrauch (KEV).- 6 Software zur Ganzheitlichen Bilanzierung.- 6.1 Zielsetzung beim Einsatz von Software.- 6.2 Entwicklungsgeschichte.- 6.3 Spezifischer Systemaufbau.- 6.4 Aufbau der Systems GaBi.- 6.5 Vorgehensweise bei der softwaregestützten Ganzheitlichen Bilanzierung.- 6.6 Stand der Entwicklung und Potentiale.- 7 Bewertung zur Ganzheitlichen Bilanzierung.-7.1 Möglichkeiten der ökologische Bewertung.- 7.2 Methodik zur technisch-wirtschaftlichen Bewertung.- 7.3 Praxisbeispiel zur Ganzheitlichen Bewertung.- 7.4 Weitere Methoden zur Bewertung von Sachbilanzergebnissen (IER-Ansatz).- 7.5 Wirkbilanzen mit Ökotoxikologischen Produktbilanzen — ihre Bedeutung und Durchführung bei Ökobilanzen.- 8 Ausgewählte Praxisbeispiele zur Ganzheitlichen Bilanzierung.- 8.1 Rahmenbedingungen.- 8.2 Vom Bauteil zum System am Beispiel Automobil — bottom-up-Ansatz.- 8.3 Praxisnahe Ganzheitliche Bilanzierung.- 8.4 Ganzheitliche Bilanzierung im Bauwesen.- 8.4-2 Ganzheitliche Bilanzierung von Ingenieurbauwerken.- 8.5 Ganzheitliche Bilanzierung in der Oberflächentechnik.- 8.6 Ganzheitliche Bilanzierung in der Luftfahrtindustrie.- 8.7 Entscheidungsanalyse zur FCKW11 — Substitution bei der Herstellung von PUR-Dämmstoffen mittels Ganzheitlicher Bilanzierung.- 8.8 Ganzheitliche Bilanzierung von Energiesystemen — top down-Ansatz.- 8.9 Ganzheitliche Bilanzierung von Verkehrssystemen für konkrete Transportaufgab en im Güterverkehr.- 8.10 Kumulierter Energieaufwand von Entsorgungspfaden.- 9 Stärken und Schwächen einer Ganzheitlichen Bilanzierung am Praxisfall.- 9.1 Schwächen und Grenzen der Ganzheitlichen Bilanzierung.- 9.2 Manipulationsmöglichkeiten innerhalb von Ganzheitlichen Bilanzierungen.- 9.3 Möglichkeiten der Fehlerabschätzung am Beispiel einer Pkw-Bilanz.- Vision und Ausblick.

Reviews

Zahlreiche namhafte Autoren informieren in ihren Beitragen uber Umweltschutz, das Zusammenspiel zwischen OEkonomie und OEkologie, Software oder die Verantwortung des Ingenieurs bei der Ganzheitlichen Bilanzierung. Hervorzuheben ist der starke Praxisbezug des Buches... (Entsorgungspraxis) ...Anhand von wissenschaftlichen Untersuchungen und praktischen Beispielsfallen legen die Autoren ... dar, dass zwischen oekonomischer Wirtschaftsweise und umweltgerechtem Handeln kein Konflikt bestehen muss, sofern von Anfang an eine Ganzheitliche Bilanzierung den Produktionsprozess ... und den Vertrieb begleitet. ... (Blick durch die Wirtschaft) ...anerkannter Fachmann auf dem Gebiet...Umfassend werden werden die Methoden, Werkzeuge und Bewertungskriterien beschrieben...zeichnet sich durch starken Praxisbezug aus und zeigt Starken und Schwachen einer ganzheitlichen Bilanzierung an konkreten Fallen,... (Globus) ...sehr wertvoller und interessanter Beitrag..., empfehlenswert und motivierend. (MM-Maschinenmarkt)


Zahlreiche namhafte Autoren informieren in ihren Beitr gen ber Umweltschutz, das Zusammenspiel zwischen konomie und kologie, Software oder die Verantwortung des Ingenieurs bei der Ganzheitlichen Bilanzierung. Hervorzuheben ist der starke Praxisbezug des Buches... (Entsorgungspraxis) .. .Anhand von wissenschaftlichen Untersuchungen und praktischen Beispielsf llen legen die Autoren ... dar, da zwischen konomischer Wirtschaftsweise und umweltgerechtem Handeln kein Konflikt bestehen mu, sofern von Anfang an eine Ganzheitliche Bilanzierung den Produktionsproze ... und den Vertrieb begleitet. ... (Blick durch die Wirtschaft) .. .anerkannter Fachmann auf dem Gebiet...Umfassend werden werden die Methoden, Werkzeuge und Bewertungskriterien beschrieben...zeichnet sich durch starken Praxisbezug aus und zeigt St rken und Schw chen einer ganzheitlichen Bilanzierung an konkreten F llen, ... (Globus) .. .sehr wertvoller und interessanter Beitrag..., empfehlenswert und motivierend. (MM-Maschinenmarkt)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List