|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKarel van Manders Schilder-Boeck von 1604 ist eine der komplexesten kunsthistoriographischen und kunsttheoretischen Quellenschriften zur Malerei der Frühen Neuzeit. Angesichts der theoretischen Gewichtung sind dem Schilder-Boeck maltechnische Inhalte bislang konsequent abgesprochen worden. Die Vielzahl der in den Lebensbeschreibungen und im Lehrgedicht abgelagerten technischen Hinweise lässt jedoch auch eine auf die Malpraxis bezogene Lesart des Textes zu. Denn gerade durch die Einbeziehung von produktionsrelevanten Aspekten vermag van Mander zwei wesentliche Intentionen seiner Theoriediskussion argumentativ zu stützen: Die Widerlegung der von Vasari beanspruchten kulturellen Autorität der italienischen Malerei und die Formulierung eines demonstrativen Protests gegen das einengende, jeglichen künstlerischen Fortschritt hemmende Regelwerk der niederländischen Zünfte. Full Product DetailsAuthor: Achim StanneckPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 393 Weight: 0.310kg ISBN: 9783631394977ISBN 10: 3631394977 Pages: 219 Publication Date: 18 March 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsAus dem Inhalt: Das Schilder-Boeck von Karel van Mander – Kunsttheorie – Maltechnik.ReviewsAuthor InformationDer Autor: Achim Stanneck wurde 1960 in Kettwig geboren. Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Ur- und Frühgeschichte an der Universität Bochum. 1985 Magisterexamen. 2000 Promotion in Kunstgeschichte. Lebt und arbeitet als Kunsthändler, Restaurator und Sachverständiger für Gemälde in Solingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |