Galizien als Kultur- und Gedaechtnislandschaft im kultur- und sprachwissenschaftlichen Diskurs

Author:   Anna Hanus ,  Ruth Maloszek
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   10
ISBN:  

9783631656419


Pages:   460
Publication Date:   11 June 2015
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $157.32 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Galizien als Kultur- und Gedaechtnislandschaft im kultur- und sprachwissenschaftlichen Diskurs


Add your own review!

Overview

Galizien ist eine historische Landschaft zwischen Polen und der Ukraine, die stark von der österreichischen Teilungszeit geprägt ist. Obwohl sie als administratives Gebiet nur bis 1918 Bestand hatte, wirkt Galizien in vielfältiger Weise bis heute nach. Dieses Buch setzt sich mit unterschiedlichen Aspekten der Nachwirkung Galiziens in Sprache, Literatur und Gesellschaft auseinander. Die Beiträge untersuchen, wie der Begriff Galizien und was damit verbunden ist heute erinnert und instrumentalisiert werden und was das Galizische historisch ausgemacht hat.

Full Product Details

Author:   Anna Hanus ,  Ruth Maloszek
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   10
Weight:   0.690kg
ISBN:  

9783631656419


ISBN 10:   3631656416
Pages:   460
Publication Date:   11 June 2015
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   English, German

Table of Contents

Reviews

Die zahlreichen Analysen erweitern und bereichern das grosse Mosaik, zu dem das Forschungsgebiet Galizien anwachst. Eine ganze Reihe von UEberlegungen stammt aus Werkstatten junger Nachwuchswissenschaftler, die neue Fenster offnen, zahlreiche Anregungen und viel Innovatives bieten. (Hans-Christian Maner, Jahrbucher fur Geschichte Osteuropas 7/2017) Die vollstandige Rezension hier lesen


«Die zahlreichen Analysen erweitern und bereichern das große Mosaik, zu dem das Forschungsgebiet „Galizien“ anwächst. Eine ganze Reihe von Überlegungen stammt aus Werkstätten junger Nachwuchswissenschaftler, die neue Fenster öffnen, zahlreiche Anregungen und viel Innovatives bieten.» (Hans-Christian Maner, Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 7/2017) Die vollständige Rezension hier lesen


Author Information

Anna Hanus ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Rzeszów (Polen). Ihre Forschungsgebiete umfassen Text- und Diskurslinguistik, linguistische Analyse literarischer Dialoge und kontrastive Linguistik. Ruth Büttner ist Referentin für Internationalisierung an der Philosophischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Regionen- und Gedächtnisgeschichte.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List