|
![]() |
|||
|
||||
OverviewChristoph Lohmann beschäftigt sich mit numerischen Verfahren für die Fokker-Planck-Gleichung. Ausgehend von einer Fourierapproximation leitet er notwendige Bedingungen für die Nichtnegativität der Wahrscheinlichkeitsdichte und positive Semidefinitheit zugehöriger Orientierungstensoren her. Unter Verwendung dieser Bedingungen entwickelt der Autor neuartige Korrekturtechniken für die Fourierkoeffizienten, die zu einer genauen und physikkonformen Approximation der Orientierungstensoren führen. Full Product DetailsAuthor: Christoph LohmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658133108ISBN 10: 3658133104 Pages: 95 Publication Date: 09 May 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEigenschaften der Orientierungsverteilungsfunktion.- Galerkin-Verfahren zur Diskretisierung der Fokker-Planck-Gleichung.- Ortsunabhängige Fokker-Planck-Gleichung.- Ortsabhängige Fokker-Planck-Gleichung.ReviewsAuthor InformationChristoph Lohmann studierte bis 2015 Mathematik an der Technischen Universität Dortmund. Derzeit beschäftigt er sich im Rahmen seiner Promotion mit der Simulation von Fasersuspensionen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |