|
![]() |
|||
|
||||
Overviewseit 1969 intensivierte die Bundesrepublik ihre wirtschaftlichen, aber auch ihre politischen Beziehungen zu Libyen unter der Herrschaft von Muammar al-Gaddafi. Tim Szatkowski analysiert das deutsch-libysche Verhältnis während der Kanzlerschaft von Willy Brandt und Helmut Schmidt. Der Autor geht dabei der Frage nach, welche Motive so schwer wogen, dass die sozial-liberale Koalition Menschenrechtsverletzungen und die offenkundige Verstrickung Libyens in den internationalen Terrorismus weniger beachtete, als man dies hätte erwarten können. Auf der Basis erstmals ausgewerteter Akten des Auswärtigen Amts kann heute eine differenzierte Antwort gegeben werden. Eine Veröffentlichung des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin Full Product DetailsAuthor: Tim SzatkowskiPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 15 Dimensions: Width: 12.90cm , Height: 0.70cm , Length: 19.80cm Weight: 0.141kg ISBN: 9783486718706ISBN 10: 3486718703 Pages: 135 Publication Date: 24 April 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTim Szatkowski, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |