|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Planungstätigkeiten in Unternehmen sind häufig durch unscharfe Begriffsbildungen wie ""nahezu ausgelastet"" oder ""umweltschonende Produktion"" etc. charakterisiert. Das vorrangige Ziel des Buchs besteht darin, diese Unschärfen als gegeben zu akzeptieren und Modelle zur Beschreibung dieser Unschärfen in realen Planungsproblemen zu kategorisieren, darzustellen und zu erweitern. Es zeigt sich, daß unscharfe entscheidungsunterstützende Modelle gegenüber konventionellen Planungsmodellen realistischere Abbildungen des realen Problems zulassen. Entscheidungsträger können vermehrt in den Lösungsprozeß einbezogen werden, wodurch die Vorteile interaktiver Verfahren zum Tragen kommen." Full Product DetailsAuthor: Wolfgang HaukePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Physica-Verlag GmbH & Co Edition: 1998 ed. Volume: 68 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.330kg ISBN: 9783790811292ISBN 10: 3790811297 Pages: 193 Publication Date: 16 October 1998 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsEinleitung und UEberblick.- Unternehmensplanung und Unscharfe: Unternehmensplanung als Prozess; Unscharfe im Planungsprozess; Kategorisierung von Fuzzy-Entscheidungsmodellen.- Unscharfenmodellierung durch Fuzzy Sets: Grundlegende Definitionen; Quantifizierung von Unscharfe.- Grundlagen unscharfer Entscheidungsmodelle: Unscharfe Entscheidungen; Operatoren zur Zusammenfassung unscharfer Mengen; Erweiterungsprinzip und Fuzzy-Arithmetik; Anmerkungen zum Verhaltnis zwischen Wahrscheinlichkeitstheorie und Fuzzy Set-Theorie.- Unscharfe lineare Optimierung: Struktur eines unscharfen linearen Optimierungsproblems; Unscharfe in den Nebenbedingungen; Unscharfe in den Nebenbedingungen und den Zielvorstellungen; Weitere Moeglichkeiten zur Berucksichtigung von Unscharfe; Interaktives Verfahren zur unscharfen linearen Optimierung bei einfacher Zielsetzung.- Fuzzy Multiple Objective Decision Making (Fuzyy-MODM): Grundlagen bei MODM; Typen linearer Fuzzy-MODM-Probleme; Interaktives Verfahren zum linearen Fuzzy-MODM; Anmerkungen zu Erweiterungen der Modelle.- Fuzzy Multiple Attribute Decision Making (Fuzzy-MADM): Grundlagen bei MADM; MAXIMIN-Methoden; Methoden der einfachen additiven Gewichtung; Verfahren von Chen und Hwang; Kriterien zum Vergleich von Fuzzy-MADM-Verfahren.- Fuzzy Hierarchical Evaluation and Decision Making (Fuzzy-HEDM): Aufbau von unscharfen Bewertungssystemen; Fuzzy-HEDM in standardisierten Entscheidungssituationen; Unscharfe Zielhierarchien zur Strategienbewertung; Unscharfe Produkt-Portfolio-Darstellungen.- Schlussbemerkungen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |