Fuzzy-Methoden: Praxisrelevante Rechenmodelle und Fuzzy-Programmiersprachen

Author:   Benno Biewer ,  Benglishno Biewer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
ISBN:  

9783642638763


Pages:   721
Publication Date:   11 October 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $422.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Fuzzy-Methoden: Praxisrelevante Rechenmodelle und Fuzzy-Programmiersprachen


Add your own review!

Overview

Praxisbezogen und verständlich führt das Buch in die Grundkonzepte der Fuzzy-Mengentheorie ein. Es behandelt detailliert regel-, relationen- und logikorientierte Kalküle approximativen Schließens und geht ausführlich auf die gängigen Fuzzy-Programmiersprachen ein. Der Autor beschreibt Architekturprinzipien, die es ermöglichen, die Freiheitsgrade der Fuzzy-Mengentheorie effizient zu nutzen. Er stellt außerdem ein neues Fuzzy-Programmiersystem vor, das aufgrund seines umfangreichen Repertoires an Fuzzy-Operatoren und Inferenzmechanismen sowie seiner objektorientierten Architektur die Entwicklung komplexer Applikationen ermöglicht.

Full Product Details

Author:   Benno Biewer ,  Benglishno Biewer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 3.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   1.122kg
ISBN:  

9783642638763


ISBN 10:   3642638767
Pages:   721
Publication Date:   11 October 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Denn tatsachlich handelt es sich um die meines Erachtens umfangreichste Darstellung der Grundlagen des Fuzzy- Ansatzes, sowohl der konzeptionellen Grundlagen als auch des Methodenrepertoires, die sich derzeit auf dem deutschsprachigen Markt befindet. Die Zielgruppe ist damit keinesfalls auf diejenigen Expertinnen und Experten beschrankt, die entsprechende Systeme entwicklen wollen, sondern das Werk ist auch eine gute Grundlage fur Lehrveranstaltungen und Selbststudium. Kunstliche Intellligenz, Heft 4/99


Denn tatsachlich handelt es sich um die meines Erachtens umfangreichste Darstellung der Grundlagen des Fuzzy- Ansatzes, sowohl der konzeptionellen Grundlagen als auch des Methodenrepertoires, die sich derzeit auf dem deutschsprachigen Markt befindet. Die Zielgruppe ist damit keinesfalls auf diejenigen Expertinnen und Experten beschrankt, die entsprechende Systeme entwicklen wollen, sondern das Werk ist auch eine gute Grundlage fur Lehrveranstaltungen und Selbststudium.Kunstliche Intellligenz, Heft 4/99


Denn tatsachlich handelt es sich um die meines Erachtens umfangreichste Darstellung der Grundlagen des Fuzzy- Ansatzes, sowohl der konzeptionellen Grundlagen als auch des Methodenrepertoires, die sich derzeit auf dem deutschsprachigen Markt befindet. Die Zielgruppe ist damit keinesfalls auf diejenigen Expertinnen und Experten beschrankt, die entsprechende Systeme entwicklen wollen, sondern das Werk ist auch eine gute Grundlage fur Lehrveranstaltungen und Selbststudium. Kunstliche Intellligenz, Heft 4/99


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List