|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer 1928 in Erstein im Elsaß geborene Autor, der auf einem den Beziehungen von Denken und Sprache gewidmeten Forschungslehrstuhl am Collège de France in Paris über die semantischen Strukturen des Deutschen arbeitet, wendet sich in dieser weder fachsimpelnden noch zimperlichen Schrift zur orthographischen Diskussion, rechtzeitig vor dem beabsichtigten Inkrafttreten der Neuregelung, an die Öffentlichkeit. ""Schreibe, wie Du denkst!"" Dieser Fluchtpunkt der Perspektiven könnte nicht nur ohne Gesichtsverlust aus der unglücklichen Konfrontation zwischen Legalität und Legitimität helfen, sondern den Weg zu eindeutigen, sorgfältig auch in ihren Konsequenzen überschaubaren, allmählich und kostenlos praktikablen einzelnen Verbesserungen - bis hin zur Kommasetzung - bahnen, welche den Standort des Deutschen als europäische Sprache und als kalkülfreundliches System festigen dürften. Full Product DetailsAuthor: Jean-Marie ZembPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Edition: Reprint 2015 ed. Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.10cm , Length: 20.30cm Weight: 0.286kg ISBN: 9783484730472ISBN 10: 3484730471 Pages: 154 Publication Date: 25 September 1997 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |