|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWer kennt es nicht: Die Ursache des hartnäckigen Kopfschmerzes sitzt in der Wirbelsäule, die Belastung der Wirbelsäule entsteht aus einer Fehlhaltung und die Fehlhaltung beruht auf Bewegungsmangel - ein Teufelskreis. In diesem Beispiel setzt die Brügger-Therapie an der auslösenden Fehlhaltung an, nicht am Kopfschmerz. Die Behandlung basiert auf individuellen Übungsprogrammen, welche die Haltungsschäden und gestörten Bewegungsabläufe korrigieren sollen. Das Praxismanual vermittelt die Funktionsanalyse, Befunderhebung und Behandlungskonzepte knapp und anschaulich. Full Product DetailsAuthor: Sabine Kubalek , R. Dehler , Frauke DehlerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004 Weight: 0.813kg ISBN: 9783642622045ISBN 10: 3642622046 Pages: 371 Publication Date: 05 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsI Grundlagen.- 1 Neurophysiologische Grundlagen der Bewegung.- 2 Pathoneurophysiologie der gestörten Bewegung.- 3 Bewegungsmuster der aufrechten und krummen Körperhaltung.- II Befundaufnahme und Therapie.- 4 Funktionsanalyse.- 5 Die Therapie im Überblick.- 6 Die therapeutischen Maßnahmen.- 7 Behandlungsplanung.- 8 Therapeutischer Umgang mit typischen Schwierigkeiten während des Behandlungsverlaufes.- 9 Behandlungsbeispiel.- III Krankheitsbilder.- 10 Klassische Diagnosen unter Berücksichtigung des nozizeptiven somatomotorischen Blockierungseffektes (NSB).- IV Anhang.- Literatur.- 355.- 359.- 361.ReviewsIn einfach nachvollziehbaren Schritten erfahrt der Leser, wie man Befund aufnimmt, Therapieziele definiert und Behandlungen plant. Einen breiten Raum haben therapeutische Massnahmen. Diese sind Schritt fur Schritt gut verstandlich dargestellt und berucksichtigen Befund, Didaktik und Methodik. Dieser Teil - mit Bildern ausgestattet - eroffnet dem Leser ein grosses Spektrum an Therapiemoglichkeiten und Ubungen....eine neue funktionsbezogene Sicht auf die Entstehung von Krankheitsbildern. Fazit: Fur alle Physiotherapeuten lohnt es sich, dieses Buch durchzuarbeiten. Gefestigte Bruggerfans konnen darin wunderbar quer lesen! Iris Sauerwein-Kastele (Physiotherapeutin, Munche In einfach nachvollziehbaren Schritten erfahrt der Leser, wie man Befund aufnimmt, Therapieziele definiert und Behandlungen plant. Einen breiten Raum haben therapeutische Massnahmen. Diese sind Schritt fur Schritt gut verstandlich dargestellt und berucksichtigen Befund, Didaktik und Methodik. Dieser Teil - mit Bildern ausgestattet - eroffnet dem Leser ein grosses Spektrum an Therapiemoglichkeiten und Ubungen....eine neue funktionsbezogene Sicht auf die Entstehung von Krankheitsbildern. Fazit: Fur alle Physiotherapeuten lohnt es sich, dieses Buch durchzuarbeiten. Gefestigte Bruggerfans konnen darin wunderbar quer lesen! Iris Sauerwein-Kastele (Physiotherapeutin, Munchen) In einfach nachvollziehbaren Schritten erf hrt der Leser, wie man Befund aufnimmt, Therapieziele definiert und Behandlungen plant. Einen breiten Raum haben therapeutische Ma nahmen. Diese sind Schritt f r Schritt gut verst ndlich dargestellt und ber cksichtigen Befund, Didaktik und Methodik. Dieser Teil - mit Bildern ausgestattet - er ffnet dem Leser ein gro es Spektrum an Therapiem glichkeiten und bungen....eine neue funktionsbezogene Sicht auf die Entstehung von Krankheitsbildern. Fazit: F r alle Physiotherapeuten lohnt es sich, dieses Buch durchzuarbeiten. Gefestigte Br ggerfans k nnen darin wunderbar quer lesen! Iris Sauerwein-K stele (Physiotherapeutin, M nchen) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |