|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Diagnostik der Herz-und Gefäßerkrankungen haben die Methoden der röntgenologischen Untersuchung, besonders mit Applikation von Kontrastmitteln, noch immer eine zentrale Bedeutung. Die Kombination jodhaltiger Mittel mit gasförmi- gen (C0 ) im ""Doppelkontrast"" kann die Aussagefähigkeit des 2 Röntgenbildes des Herzens wesentlich bereichern. Das Relief der endokardialen Fläche des Herzens, das Klappenspiel und die Funktion der Papillarmuskeln und der Chordae tendineae können im Kineangiogramm mit dieser Technik studiert wer- den. Diese Untersuchungsmethode hat besondere Bedeutung für die Erforschung der Klappeninsuffizienz und ihrer Ursa- chen. Die Interpretation solcher Bilder und Abläufe und ihre Zuordnung zu den verschiedenen Phasen des Herzzyklus im EKG, zum Kammerdruck und dem Druck in den Gefäßen sowie zu anderen physiologischen und klinischen Parametern vermittelt ein tieferes Verständnis der Herzfunktion. In seiner Vielfältigkeit erscheint das Röntgenbild trotzdem ziemlich kompliziert infolge funktionsbedingter Veränderungen und technischer Faktoren. Insofern bedarf es spezieller Kenntnisse, um die Technik sinnvoll einzusetzen. Wenn das Pathologische als Abweichung von der Norm defi- niert wird, sind zur Erkennung morphologischer und funktio- neller Besonderheiten genaue Kenntnisse der normalen Rönt- genanatomie und -physiologie erforderlich; dies zu vermitteln, soll das vorliegende Buch helfen. Abweichend von den Darstel- lungen in den vorhandenen anatomischen Atlanten sind in die- sem Buch die Abbildungen des Herzens in den Grundprojektio- nen der Röntgenuntersuchungen wiedergegeben. Die Funktion des Herzens wird mit Hilfe der Röntgenkymographie, der An- giokardiographie, der Koronarangiographie und unter Anwen- dung der Videotechnik und Kinematographie analysiert. Full Product DetailsAuthor: Konstantin B. Tichonow , Alexander PuffPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1986 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm Weight: 0.389kg ISBN: 9783642704482ISBN 10: 3642704484 Pages: 210 Publication Date: 17 November 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Röntgenanatomie des Herzens und der großen Gefäße.- 1.1 Vordere Projektion (p.-a.).- 1.2 Linke seitliche Projektion.- 1.3 RAO-Projektion (1. schräge Projektion).- 1.4 LAO-Projektion (2. schräge Projektion).- 2 Funktionelle Anatomie des Herzens und der großen Gefäße und hämodynamische Mechanismen.- 2.1 Rechte Kammer des Herzens, Hohlvenen, Truncus pulmonalis.- 2.2 Linke Kammer des Herzens, Lungenvenen, Aorta.- 2.3 Bewegung der Herzoberfläche und der großen Gefäße.- 2.3.1 Durchleuchtung.- 2.3.2 Röntgenkymographie.- 2.3.3 Kinematographie des freiliegenden Herzens.- 2.4 Restblut und Schlagvolumen.- 2.5 Geschwindigkeit der Kontrastmittelpassage durch die Herzkammern.- 2.6 Zusammenfassung der Grundergebnisse.- 3 Koronargefäße.- 3.1 Röntgenanatomie.- 3.2 Blutversorgung der Papillarmuskeln.- 3.3 Röntgenphysiologie der Koronargefäße.- 4 Gefäße der Lungenwurzel und der Lungenfelder.- 5 Einfluß der Atmung auf die Herzarbeit. Funktionelle Probe nach Valsalva/Weber.- 6 Reaktion des Herzens und der Gefäße auf Veränderung der Körperlage.- 7 Herzgröße und Bestimmungsmethoden.- 8 Röntgenphysiologische Beurteilung der funktionellen Aktivität der linken Kammer.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |