|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWenn Sprechen als Verständigungshandeln gilt, dann sind die Formen der Sprache durch ihren Beitrag zur Verständigung geprägt. Charakteristisch für die funktional-pragmatische Perspektive ist es, Grammatik auf Hörer/innen und mentale Prozesse zu beziehen. Die Texte des Bandes zeigen, dass auch der Aufbau von Wortgruppen und Sätzen durch kommunikative Anforderungen bestimmt ist. Der Band präsentiert neben grammatischen Detailanalysen (Determination, Possessivität, Tempus, Verbalkomplex, Partikeln, Parenthesen, Präpositionen) ein syntaktisches Modell, das den Formaufbau konsequent funktional rekonstruiert. Die Beiträge stützen sich auf authentische Beispiele aus Texten und Gesprächen des Alltags. In einigen werden die Verhältnisse im Deutschen mit anderen Sprachen verglichen. Full Product DetailsAuthor: Ludger HoffmannPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: Reprint 2013 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.10cm , Length: 23.40cm Weight: 0.620kg ISBN: 9783110176315ISBN 10: 3110176319 Pages: 347 Publication Date: 19 November 2003 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Undergraduate , Postgraduate, Research & Scholarly Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationLudger Hoffmann ist Ordinarius für Deutsche Sprache an der Universität Dortmund. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |