|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Studie beleuchtet die Ursprunge und Genese der musikalischen (Taktgruppen-)Metrik sowohl aus der Perspektive des historischen Musikschrifttums als auch der kompositorischen Praxis am Beispiel von Claviertanzen. Es wird aufgezeigt, wie verbale Lehrsatze im 17. und 18. Jahrhundert uber die Grenzen der Tanzmusik hinauswachsen, auf andere Stile ubergreifen und schliesslich ins Zentrum der Satzlehre gelangen. Die Analyse stutzt sich auf die historische Musiktheorie, erganzt durch das neu vorgestellte Beschreibungsmodell des Funktionstaktes sowie Peter Petersens Komponententheorie (2010). Einer detaillierten Darstellung des barocken Claviertanzes in metrischer Hinsicht folgt abschliessend die Einbettung in den kulturgeschichtlichen Kontext. Full Product DetailsAuthor: Soren SonksenPublisher: Georg Olms Verlag Imprint: Georg Olms Verlag Weight: 0.771kg ISBN: 9783487166636ISBN 10: 3487166631 Pages: 336 Publication Date: 18 March 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |