|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Frage nach dem Menschen ist heute – im Zeitalter der zunehmenden Verschmelzung von Mensch und Technik (Cyborgisierung), der Genom-Editierung und der fortgeschrittenen Naturalisierung des Menschenbildes – aktueller denn je. Der Autor präsentiert hier erstmals eine systematische und prägnante Darstellung der Idee einer neuen Anthropologie, welche die mundanen, transzendentalen und transphänomenalen Aspekte des Menschseins gleichermaßen berücksichtigt und die Reduktion des Menschen auf seinen biologischen Körper zurückweist. Diese ‚Fundamentalanthropologie‘ genannte Disziplin versteht sich als philosophische Grundlagendisziplin und als Herzstück der Philosophie als allgemeiner Anthropologie. Außerdem werden in diesem Band zentrale und aktuelle philosophische Themen wie Selbstbewusstsein, Identität des Ich, das Wesen des menschlichen Geistes sowie die Zukunft des Menschen erstmals zum Gegenstand fundamentalanthropologischer Analysen gemacht. Full Product DetailsAuthor: Thorsten StreubelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2021 Weight: 0.454kg ISBN: 9783476057655ISBN 10: 3476057658 Pages: 161 Publication Date: 09 March 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsKurze Vororientierung.- Einleitung.- Die Idee einer Fundamentalanthropologie.- Selbst-Bewusstsein.- Identität des Ich.- Was ist Geist?.- Zur Zukunft des Menschen.ReviewsAuthor InformationDr. Thorsten Streubel ist Privatdozent am Institut für Philosophie der FU Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |