Fullspace-Projektion: Mit dem 360°lab zum Holodeck

Author:   Gordian Overschmidt ,  Ute Schröder ,  Ute B Schroder
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783642246555


Pages:   387
Publication Date:   04 May 2013
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Fullspace-Projektion: Mit dem 360°lab zum Holodeck


Add your own review!

Overview

Das Fachbuch ""Fullspace-Projektion"" ist ein erstes zusammenfassendes Werk für die Konzeption, Produktion und den Vertrieb für raumgreifende Erfahrungen (Immersion) in 360°-Welten. Einzelkomponenten werden aufgezeigt und in ihrem aktuellen Stand diskutiert. Die Experten der jeweiligen Disziplinen (bspw. neurobiologische Grundlagen, Story-Telling, Drehbuch, Visual Effects, Auto Alignment, Stiching, Projektionstechnologie, Hardware) stellen den Forschungsstand, Anwendungen und Ausblicke u.a. für die Bereiche Marketing, Bildung, Entertainment und Medizinische Applikationen vor. Das Fachbuch schließt die Lücke zwischen stattfindenden Entwicklungen und wenig vorhandenen und kaum verknüpften Veröffentlichungen. Der Inhalt beschäftigt sich mit Potentialen eines neuen Marktes, der sich in der Vergangenheit ausgehend von den Planetarien und Amusement-Parks auf die Bereiche Bildung und Entertainment konzentriert. Die Autoren stellen Frameworks aus ihren Arbeiten und Best-Practice-Beispiele vor.

Full Product Details

Author:   Gordian Overschmidt ,  Ute Schröder ,  Ute B Schroder
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.815kg
ISBN:  

9783642246555


ISBN 10:   3642246559
Pages:   387
Publication Date:   04 May 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   ger, eng

Table of Contents

Reviews

Pressestimmen: ""[...] versammelt Berichte aus der Anwendungspraxis und der Forschung & Entwicklung."" Business Geomatics, 4-2013 ""Science-Fiction ganz real."" PAGE - Das Magazin der Kreativbranche, 8-2013


Pressestimmen: [...] versammelt Berichte aus der Anwendungspraxis und der Forschung & Entwicklung. Business Geomatics, 4-2013 Science-Fiction ganz real. PAGE - Das Magazin der Kreativbranche, 8-2013


Author Information

Gordian Overschmidt, MBA - Jahrgang 1966, internationales Studium der BWL / Marketing an der University of Bradford, UK / Nimbas Utrecht, NL. Aktuell ist er neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Berater und Dozent als geschäftsführender Gesellschafter verantwortlich für Marketing und Distribution der ZENDOME GmbH. Das Unternehmen setzt seit 2005 Trends und neue Tendenzen in Form und technischer Innovation in der mobilen Architektur. Als Gastdozent für den Bereich Marketing und Projektmanagement hat er an verschiedenen nationalen und internationalen Bildungseinrichtungen und Akademien gelehrt. Zentrale innovative Themen sind Wrap-Marketing und 360° Fullspace – Produktion und Distribution sowie Entrepreneurship. Auf Basis dieser Erfahrung und den damit verbundenen Potentialen hat Gordian Overschmidt 2010 das Netzwerk „360°lab’“ - gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung - initiiert und ins Leben gerufen. Ute B. Schröder, Jahrgang 1967. Studium der Erziehungswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Weitergehende Qualifizierungen in den Bereichen Qualitative Sozialforschung, Sozialmanagement und Evaluation. Seit 2005 Geschäftsführerin des centrum für qualiative evaluations- und sozialforschung e.v.. Forschungs- und Evaluationsprojekte für verschiedene Vereine, Organisationen und staatliche Einrichtungen bspw. Deutsche Kinder- und Jugendstiftung; Bundesministerium für Bildung und Forschung, Senat für Integration, Arbeit und Soziales. Zusammenarbeit mit Zendome im Bereich 360°lab - Innovation, Entwicklung und Marktforschung seit 2008. Forschungspraktische Begleitung des Innovationsforums 360°lab – gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung - seit 2010.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List