|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie IT-Service-Branche befindet sich seit 10 Jahren in einem schmerzhaften Umbruch. Sie ist mit neuen Geschäftsmodellen, schrumpfenden Projektgrößen und sinkenden Preisen konfrontiert. Können, das vor wenigen Jahren noch Spitze war, ist nunmehr zu einer ""Commodity"" geworden. Das Buch handelt davon, wie dieser Umbruch genutzt werden kann, um die eigene Zukunft erfolgreich zu gestalten. Manager nicht nur der IT-Branche werden dafür sensibilisiert, dass die ertragreiche Zukunft von Serviceunternehmen nicht von ihrer Größe, sondern von ihrem Service Design und ihrer Engineeringstärke abhängt: In Zukunft werden nicht einfach die größten Unternehmen den größten Erfolg haben, sondern die Unternehmen, die über die meisten Topkräfte hinsichtlich Servicevertrieb, Projektmanagement und Technologiekönnen verfügen. Diese Chancen werden von einem Praktiker für Praktiker als konkrete Handlungsempfehlungen für die einzelnen Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel Vertrieb, Produktentwicklung, Personal und Management, beschrieben. Full Product DetailsAuthor: Kay P. HradilakPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2. Aufl. 2011 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783834826220ISBN 10: 3834826227 Pages: 174 Publication Date: 16 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBrechen Sie mit alten Überzeugungen.- Wird IT eine Utility?.- IT als Kostenfaktor.- Was sind IT-Services?.- Service-Vertrieb: Reißen Sie Wände ein.- Personal: Die Besten gewinnen, fördern und entwickeln.- Beschaffung und Partnerschaftsnetze.- Organisation: Regionen, Kunden, Projekte, Produkte.- Ausblick: Servicearchitekt und Utility Engineer.ReviewsGut strukturiert und verst ndlich sind die einzelnen Schl sselfaktoren eines zukunftsorientierten Service-Unternehmens erkl rt. Mit zahlreichen Fallbeispielen aus seiner langj hrigen Praxis unterstreicht der Autor manche Strategievorschl ge und liefert damit gleich das Ergebnis der Umsetzung. www.channelpartner.de, 28.03.2011 Ich w rde mir w nschen, dass dieses Buch von Kay P. Hradilak von vielen f hrenden K pfen der deutschen IT-Szene gelesen wird. Seine Thesen sind Wahrheit und nichts als die Wahrheit! channelpartner, 11/2007 Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber f r jedes IT-Service-Unternehmen. www.business-wissen.de, 16.03.2007 [Das Buch] beschr nkt sich nicht allein auf das Management dezidiert selbstst ndiger Organisationen. Der konventionell als Abteilungsleiter im Unternehmen eingebettete IT-Leiter profitiert ebenso von diesem Buch, denn die Fragen und Anforderungen der Gestaltung von IT-Service betreffen ihn in gleicher Weise. Erfreulich f r beide, den selbstst ndigen, wie den angestellten Service Manager: Mit gut 160 Seiten Umfang nagt das Buch nicht allzu sehr am knappen Zeitbudget des Lesers und es bietet sehr konkreten Gegenwert daf r! Der EDV-Leiter 1/2007 Gut strukturiert und verstandlich sind die einzelnen Schlusselfaktoren eines zukunftsorientierten Service-Unternehmens erklart. Mit zahlreichen Fallbeispielen aus seiner langjahrigen Praxis unterstreicht der Autor manche Strategievorschlage und liefert damit gleich das Ergebnis der Umsetzung. www.channelpartner.de, 28.03.2011 Ich wurde mir wunschen, dass dieses Buch von Kay P. Hradilak von vielen fuhrenden Kopfen der deutschen IT-Szene gelesen wird. Seine Thesen sind Wahrheit und nichts als die Wahrheit! channelpartner, 11/2007 Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber fur jedes IT-Service-Unternehmen. www.business-wissen.de, 16.03.2007 [Das Buch] beschrankt sich nicht allein auf das Management dezidiert selbststandiger Organisationen. Der konventionell als Abteilungsleiter im Unternehmen eingebettete IT-Leiter profitiert ebenso von diesem Buch, denn die Fragen und Anforderungen der Gestaltung von IT-Service betreffen ihn in gleicher Weise. Erfreulich fur beide, den selbststandigen, wie den angestellten Service Manager: Mit gut 160 Seiten Umfang nagt das Buch nicht allzu sehr am knappen Zeitbudget des Lesers - und es bietet sehr konkreten Gegenwert dafur! Der EDV-Leiter 1/2007 Gut strukturiert und verstandlich sind die einzelnen Schlusselfaktoren eines zukunftsorientierten Service-Unternehmens erklart. Mit zahlreichen Fallbeispielen aus seiner langjahrigen Praxis unterstreicht der Autor manche Strategievorschlage und liefert damit gleich das Ergebnis der Umsetzung. www.channelpartner.de, 28.03.2011 Ich wurde mir wunschen, dass dieses Buch von Kay P. Hradilak von vielen fuhrenden Kopfen der deutschen IT-Szene gelesen wird. Seine Thesen sind Wahrheit und nichts als die Wahrheit! channelpartner, 11/2007 Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber fur jedes IT-Service-Unternehmen. www.business-wissen.de, 16.03.2007 [Das Buch] beschrankt sich nicht allein auf das Management dezidiert selbststandiger Organisationen. Der konventionell als Abteilungsleiter im Unternehmen eingebettete IT-Leiter profitiert ebenso von diesem Buch, denn die Fragen und Anforderungen der Gestaltung von IT-Service betreffen ihn in gleicher Weise. Erfreulich fur beide, den selbststandigen, wie den angestellten Service Manager: Mit gut 160 Seiten Umfang nagt das Buch nicht allzu sehr am knappen Zeitbudget des Lesers und es bietet sehr konkreten Gegenwert dafur! Der EDV-Leiter 1/2007 Gut strukturiert und verstandlich sind die einzelnen Schlusselfaktoren eines zukunftsorientierten Service-Unternehmens erklart. Mit zahlreichen Fallbeispielen aus seiner langjahrigen Praxis unterstreicht der Autor manche Strategievorschlage und liefert damit gleich das Ergebnis der Umsetzung. www.channelpartner.de, 28.03.2011 Ich wurde mir wunschen, dass dieses Buch von Kay P. Hradilak von vielen fuhrenden Kopfen der deutschen IT-Szene gelesen wird. Seine Thesen sind Wahrheit und nichts als die Wahrheit! channelpartner, 11/2007 Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber fur jedes IT-Service-Unternehmen. www.business-wissen.de, 16.03.2007 [Das Buch] beschrankt sich nicht allein auf das Management dezidiert selbststandiger Organisationen. Der konventionell als Abteilungsleiter im Unternehmen eingebettete IT-Leiter profitiert ebenso von diesem Buch, denn die Fragen und Anforderungen der Gestaltung von IT-Service betreffen ihn in gleicher Weise. Erfreulich fur beide, den selbststandigen, wie den angestellten Service Manager: Mit gut 160 Seiten Umfang nagt das Buch nicht allzu sehr am knappen Zeitbudget des Lesers und es bietet sehr konkreten Gegenwert dafur! Der EDV-Leiter 1/2007 Gut strukturiert und verstandlich sind die einzelnen Schlusselfaktoren eines zukunftsorientierten Service-Unternehmens erklart. Mit zahlreichen Fallbeispielen aus seiner langjahrigen Praxis unterstreicht der Autor manche Strategievorschlage und liefert damit gleich das Ergebnis der Umsetzung. www.channelpartner.de, 28.03.2011 Ich wurde mir wunschen, dass dieses Buch von Kay P. Hradilak von vielen fuhrenden Koepfen der deutschen IT-Szene gelesen wird. Seine Thesen sind Wahrheit und nichts als die Wahrheit! channelpartner, 11/2007 Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber fur jedes IT-Service-Unternehmen. www.business-wissen.de, 16.03.2007 [Das Buch] beschrankt sich nicht allein auf das Management dezidiert selbststandiger Organisationen. Der konventionell als Abteilungsleiter im Unternehmen eingebettete IT-Leiter profitiert ebenso von diesem Buch, denn die Fragen und Anforderungen der Gestaltung von IT-Service betreffen ihn in gleicher Weise. Erfreulich fur beide, den selbststandigen, wie den angestellten Service Manager: Mit gut 160 Seiten Umfang nagt das Buch nicht allzu sehr am knappen Zeitbudget des Lesers - und es bietet sehr konkreten Gegenwert dafur! Der EDV-Leiter 1/2007 Author InformationDr. Kay P. Hradilak verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau von innovativem Servicegeschäft. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |