Fuer Die Schule Nicht Mehr Zumutbar: Der Schulausschluss ALS Behoerdliche Reaktion Auf Abweichendes Schuelerverhalten Im 20. Jahrhundert in Schweizer Volksschulen

Author:   Jürgen Oelkers ,  Werner Hürlimann ,  Werner Hurlimann
Publisher:   Verlag Peter Lang
Volume:   54
ISBN:  

9783039112920


Pages:   402
Publication Date:   16 October 2007
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $222.53 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Fuer Die Schule Nicht Mehr Zumutbar: Der Schulausschluss ALS Behoerdliche Reaktion Auf Abweichendes Schuelerverhalten Im 20. Jahrhundert in Schweizer Volksschulen


Add your own review!

Overview

Obwohl der Schulausschluss in der Schweiz aus disziplinarischen Gründen bereits mit Beginn organisierter schulischer Unterweisung ein Thema war, sind aus bildungsgeschichtlicher Perspektive im deutschsprachigen Raum zu diesem Phänomen bisher kaum Fakten bekannt. Weder zur Häufigkeit, noch zu den Ursachen der Ausschlüsse oder zum Profil der Ausgeschlossenen sind bis anhin verlässliche Daten erhoben worden. Und selbst der Begriff als solches entpuppt sich bei genauerer Analyse als äusserst diffus. Dieses Wissensdefizit steht in auffälligem Kontrast zu der immer wieder geforderten und auch umgesetzten letzten und folgenschwersten schulischen Sanktion auf abweichendes Verhalten. Diese Studie leistet einen entscheidenden Beitrag zur Klärung und bietet neben den erwähnten Kerndaten auch einen Einblick in die Entwicklung der Gesetzgebung des Schulausschlusses sowie in die verschiedenen Formen der praktizierten Ausschlüsse.

Full Product Details

Author:   Jürgen Oelkers ,  Werner Hürlimann ,  Werner Hurlimann
Publisher:   Verlag Peter Lang
Imprint:   Verlag Peter Lang
Volume:   54
Weight:   0.590kg
ISBN:  

9783039112920


ISBN 10:   3039112929
Pages:   402
Publication Date:   16 October 2007
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

-Mit seiner Studie leistet Werner Hurlimann einen wichtigen Beitrag zur deutschsprachigen erziehungswissenschaftlichen Forschung zu Schulausschlussen. Seine Darstellung kann sowohl als Einfuhrung in den theoretischen Diskurs um Schulausschlusse als auch als ausfuhrliche und differenzierte Analyse der schulbehordlichen und -padagogischen Ausschlusspraktiken betrachtet werden.- (Kristina Mattern, Erziehungswissenschaftliche Revue)


Mit seiner Studie leistet Werner Hurlimann einen wichtigen Beitrag zur deutschsprachigen erziehungswissenschaftlichen Forschung zu Schulausschlussen. Seine Darstellung kann sowohl als Einfuhrung in den theoretischen Diskurs um Schulausschlusse als auch als ausfuhrliche und differenzierte Analyse der schulbehoerdlichen und -padagogischen Ausschlusspraktiken betrachtet werden. (Kristina Mattern, Erziehungswissenschaftliche Revue)


Mit seiner Studie leistet Werner H rlimann einen wichtigen Beitrag zur deutschsprachigen erziehungswissenschaftlichen Forschung zu Schulausschl ssen. Seine Darstellung kann sowohl als Einf hrung in den theoretischen Diskurs um Schulausschl sse als auch als ausf hrliche und differenzierte Analyse der schulbeh rdlichen und -p dagogischen Ausschlusspraktiken betrachtet werden. (Kristina Mattern, Erziehungswissenschaftliche Revue)


Mit seiner Studie leistet Werner Hurlimann einen wichtigen Beitrag zur deutschsprachigen erziehungswissenschaftlichen Forschung zu Schulausschlussen. Seine Darstellung kann sowohl als Einfuhrung in den theoretischen Diskurs um Schulausschlusse als auch als ausfuhrliche und differenzierte Analyse der schulbehordlichen und -padagogischen Ausschlusspraktiken betrachtet werden. (Kristina Mattern, Erziehungswissenschaftliche Revue)


Author Information

Der Autor: Werner Hürlimann, kfm. Grundausbildung, Primarlehrerausbildung, nach Lehrtätigkeit Studium der Pädagogik an der Universität Zürich. Seit 2003 Dozent für Erziehungswissenschaften am Pädagogischen Ausbildungszentrum Musegg Luzern sowie an der Pädagogischen Hochschule Luzern.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List