|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Christian SommerPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 2012 ed. Weight: 0.645kg ISBN: 9783211994221ISBN 10: 321199422 Pages: 254 Publication Date: 15 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsDanksagung 1. Einleitung 2. Grundlagen 2.1 Patientenaufklärung 2.1.1 Allgemeine Operationsrisiken 2.1.2 Inderdisziplinäre Zusammenarbeit 2.2 Anästhesie 2.2.1 Narkose 2.2.2 Regionalanästhesie 2.2.3 Massnahmen zur postoperativen Schmerzbekämpfung 2.3 Lagerung 2.4 Blutleere und Blutsperre 2.5 Nahttechnik und Wundbehandlung 2.5.1 Nahtmaterial 2.5.2 Nahttechnik 2.5.3 Narbenpflege und Keloidprophylaxe 2.6 Implantate 2.7 Postoperative Nachbehandlung 2.7.1 2.7.2 Thromboseprophylaxe 2.8 Verbände, Gipse, Schuhe, Hilfsmittel 2.8.1 Verbände 2.8.2 Gipse 2.8.3 Vorgefertigte Lagerungsschienen, Bandagen und Orthesen 2.8.4 Schuhe 2.8.5 Hilfsmittel 2.8.6 Komplikationen 3. Häufige Krankheitsbilder 3.1. Vorfuss 3.1.1 Hallux valgus 3.1.2 Hallux valgus interphalangeus 3.1.3 Hallux rigidus 3.1.4 Bunionette-Deformität 3.1.5 Unguis incarnatus 3.1.6 Kleinzehendeformationen 3.1.7 Metatarsalgie 3.1.8 Köhler’sche Krankheit 3.1.9 Sesamknöchelchen 3.1.10 Hallux varus 3.2 Fusswurzel 3.2.1 Arthrose Lisfranc 3.2.2 Os tibiale externum 3.3 Rückfuss 3.3.1 Arthrose oberes Sprunggelenk 3.3.2 Arthrose unteres Sprunggelenk 3.3.3 Arthrose Chopard 3.3.4 Osteochondrosis dissecans 3.3.5 Coalitio 3.3.6 Os trigonum 3.3.7 Haglund 3.4 Komplexe Fehlstellungen 3.4.1 Knick-Senkfuss 3.4.2 Hohlfuss 3.5 Generalisierte Krankheiten 3.5.1 Rheumatoide Arthritis 3.6 Nerven 3.6.1 Morton-Neurom 3.6.2 Tarsaltunnelsyndrom 3.6.3 Baxter-Nerv und Fersensporn 3.6.4 Nervus peronaeus superficialis 3.7 Sehnen 3.7.1 Sehne des Musculus peronaeus brevis und longus 3.7.2 Sehne des Musculus tibialis anterior 3.7.3 Sehne des Musculus tibialis posterior 3.7.4 Sehne des Musculus flexor hallucis longus 3.7.5 Achillessehne 3.8 Bänder 3.8.1 Bänder des äusseren oberen Sprunggelenkes 3.8.2 Ligamentum deltoideum 4. Sachverzeichnis 5. Empfohlene LiteraturReviewsAus den Rezensionen: ... In einem lebendigen Vortrag mit vielen kleinen, aber feinen Einzelheiten und hochwertigen Abbildungen gelingt der Wissenstransfer muhelos ... (Dr: Martin Ihle, in: OU Orthopadie und Unfallchirurgir Nitteilungen und Nachrichtungen, December/2012, Issue 6)Aus den Rezensionen: vielen kleinen, aber feinen Einzelheiten und hochwertigen Abbildungen gelingt der Wissenstransfer muhelos ... (Dr. Martin Ihle, in: OU Orthopadia und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten, December/2012, Issue 6) Aus den Rezensionen: ... In einem lebendigen Vortrag mit vielen kleinen, aber feinen Einzelheiten und hochwertigen Abbildungen gelingt der Wissenstransfer muhelos ... (Dr: Martin Ihle, in: OU Orthopadie und Unfallchirurgir Nitteilungen und Nachrichtungen, December/2012, Issue 6) Aus den Rezensionen: .. . In einem lebendigen Vortrag mit vielen kleinen, aber feinen Einzelheiten und hochwertigen Abbildungen gelingt der Wissenstransfer muhelos ... (Dr: Martin Ihle, in: OU Orthopadie und Unfallchirurgir Nitteilungen und Nachrichtungen, December/2012, Issue 6)Aus den Rezensionen: .. . vielen kleinen, aber feinen Einzelheiten und hochwertigen Abbildungen gelingt der Wissenstransfer muhelos ... (Dr. Martin Ihle, in: OU Orthopadia und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten, December/2012, Issue 6) Aus den Rezensionen: ... In einem lebendigen Vortrag mit vielen kleinen, aber feinen Einzelheiten und hochwertigen Abbildungen gelingt der Wissenstransfer muhelos ... (Dr: Martin Ihle, in: OU Orthopadie und Unfallchirurgir Nitteilungen und Nachrichtungen, December/2012, Issue 6)Aus den Rezensionen: vielen kleinen, aber feinen Einzelheiten und hochwertigen Abbildungen gelingt der Wissenstransfer muhelos ... (Dr. Martin Ihle, in: OU Orthopadia und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten, December/2012, Issue 6) Aus den Rezensionen: ... In einem lebendigen Vortrag mit vielen kleinen, aber feinen Einzelheiten und hochwertigen Abbildungen gelingt der Wissenstransfer muhelos ... (Dr: Martin Ihle, in: OU Orthopadie und Unfallchirurgir Nitteilungen und Nachrichtungen, December/2012, Issue 6)Aus den Rezensionen: vielen kleinen, aber feinen Einzelheiten und hochwertigen Abbildungen gelingt der Wissenstransfer muhelos ... (Dr. Martin Ihle, in: OU Orthopadia und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten, December/2012, Issue 6) Aus den Rezensionen: ... In einem lebendigen Vortrag mit vielen kleinen, aber feinen Einzelheiten und hochwertigen Abbildungen gelingt der Wissenstransfer muhelos ... (Dr: Martin Ihle, in: OU Orthopadie und Unfallchirurgir Nitteilungen und Nachrichtungen, December/2012, Issue 6)Aus den Rezensionen: vielen kleinen, aber feinen Einzelheiten und hochwertigen Abbildungen gelingt der Wissenstransfer muhelos ... (Dr. Martin Ihle, in: OU Orthopadia und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten, December/2012, Issue 6) Author InformationDr. med. Christian Sommer, Facharzt für Orthopädische Chirurgie, private Praxis in der St. Anna Klinik (größte Zentralschweizer Privatklinik). Spezialisiert auf Fußchirurgie mit etwa 600 Fußoperationen jährlich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |