|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOb man den Fu ballsport, aktiv wie passiv, nun mag oder nicht, dar ber l sst sich streiten. Kein Streit jedoch ber Fakten und Empirie - Fu ball in Deutschland ist Massenph nomen, Volkssport Nummer 1, Teil der Alltagskultur. Doch Fakt ist auch: Die Literaturwissenschaft hat den Fu ball bis dato str flich vernachl ssigt. Warum eigentlich? Aus Desinteresse, aus Unwissenheit? Weil der Wissenschaft das Thema als etwas Minderwertiges erscheint? Wie auch immer: Es ist ein Fakt, dass es exzellente Fu ball-Literatur gibt, und davon reichlich. Nein, nicht von Autoren wie Franz Beckenbauer, Jupp Derwall oder Paul Breitner. Die haben auch geschrieben. Nein - namhafte Schriftsteller sind es, K nstler mit Tiefe wie Horvath, Polgar oder Loest und viele, viele weitere, die sich dem Thema gewidmet haben. Die den Fu ball in welcher Form auch immer literarisch benutzt haben. Fu ball und Literaturwissenschaft - das kann zusammen passen. Dieses Buch ist ein erster Versuch. Ein Anfangspunkt. Anpfiff. Full Product DetailsAuthor: Christopher L CkPublisher: VDM Verlag Imprint: VDM Verlag Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.150kg ISBN: 9783639005127ISBN 10: 3639005120 Pages: 96 Publication Date: 15 June 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |