|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie zweite vollständig überarbeitete Auflage dieses Fachbuches widmet sich der frühen Entwicklung der orofazialen Funktionen, der Diagnostik, dem Management und den Therapieansätzen bei Säuglingen mit Dysphagien und Trinkschwächen. Der Schwerpunkt dieser Auflage liegt in der praxisnahen Beschreibung verschiedenster Therapiemöglichkeiten – wie zum Beispiel das Füttern in erhöhter Seitenlage – bei Frühgeborenen und Säuglingen mit Auffälligkeiten im Trinkverhalten. Die logopädische Therapie bei Früh- und Neugeborenen mit Schluckstörungen und Trinkschwächen gewinnt zunehmend an Bedeutung, um eine Basis für die weitere physiologische Entwicklung der Mundfunktionen zu schaffen. Treten schon im frühkindlichen Alter Probleme bei der Nahrungsaufnahme und im orofazialen Bereich auf, kommt es später oft zu Fütter- bzw. Essstörungen, aber auch zu Problemen in der Sprachentwicklung. Full Product DetailsAuthor: Daniela BiberPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 2014 Weight: 0.454kg ISBN: 9783642449819ISBN 10: 3642449816 Pages: 194 Publication Date: 05 June 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Pränatale Entwicklung der orofazialen Strukturen.- 2. Orale Reflexe Neugeborener und deren Entwicklung.- 3. Kindliches Schlucken und die Entwicklung der orofazialen Funktionen.- 4. Orale Funktionen und die gesamtmotorische Entwicklung im ersten Lebensjahr.- 5. Trinkschwäche bei Frühgeborenen.- 6. Organische Ursachen einer frühkindlichen Dysphagie.- 7. Sensorisch bedingte Probleme im Bereich der Nahrungsaufnahme.- 8. Diagnostik von frühkindlichen Schluckstörungen und Trinkschwächen.- 9. Interdisziplinäre Diagnostik.- 10. Therapie frühkindlicher Schluckstörungen und Trinkschwächen.- 11. Therapeutisches Füttern.- 12. Schnuller und Sauger.- 13. Logopädische Therapie bei Frühgeborenen unter den Aspekten der entwicklungsfördernden, familienzentrierten Pflege.- 14. Stillen.- 15. Sondenernährung und Sondenentwöhnung.ReviewsAuthor InformationDaniela Biber, Logopädin, Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Schwerpunkt frühkindliche Dysphagien, Trinkschwächen und Fütterungsstörungen; Unterrichtstätigkeit an Fachhochschulen für Logopädie und Vortragstätigkeit im In- und Ausland Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |