|
|
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Kindergarten, Vorschule, fruhkindl. Erziehung, Note: 1,7, FernUniversitat Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Modul 2A Empirische Bildungsforschung - Qualitative Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit richtet ihren Fokus auf die gemeinschaftlichen Essenssituationen in einer Kinderkrippe und soll darlegen, wie diese als Lern- und Bildungsmoeglichkeiten genutzt werden koennen. Da es sich hierbei um eine Einzelfallanalyse aus dem Bereich Bildungskonzeption - Fruhes Lernen handelt, ist die Generalisierbarkeit der erhobenen Daten eingeschrankt. Als empirische Erhebungsmethode wurde ein problemzentriertes Interview mit einer erfahrenen Erzieherin aus einer branden-burgischen Kinderkrippe gefuhrt. Full Product DetailsAuthor: Monique GeislerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.095kg ISBN: 9783668044739ISBN 10: 3668044732 Pages: 64 Publication Date: 24 September 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |