|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit Hilfe explorativer Fallstudien beschreibt Bernhard Gehra die konkrete Anwendung von Business-Intelligence-Technologien zur Früherkennung. Er zeigt ihre Anwendungspotenziale und Grenzen auf und entwickelt ein Wirkungskettenmodell zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit Business-Intelligence-gestützter Technologien. Full Product DetailsAuthor: Bernhard Gehra , Prof. Dr. Thomas HessPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 2005 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783835001145ISBN 10: 3835001140 Pages: 235 Publication Date: 25 November 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 3 Explorative Fallstudien - Anwendung von Business Intelligence-Technologien für die Früherkennung.- 4 Einordnung der Technologieanwendung in den Früherkennungsprozess.- 5 Wirtschaftlichkeit Business Intelligence-gestützter Früherkennung.- 6 Schlussbetrachtung.ReviewsAuthor InformationDr. Bernhard Gehra promovierte bei Prof. Dr. Thomas Hess am Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Universität München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |