|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie aktuellen Rekonstruktionen der Baugeschichten der frühen Kirchen basieren großenteils auf den Schriftquellen und dem heutigen Geschichtsbild. Mit der Feststellung, dass alle frühen Schriftquellen Fälschungen späterer Zeit sind und die Geschichte des Mittelalters weitgehend konstruiert ist, bedarf es einer Neubetrachtung dieser Rekonstruktionen. U. a. bietet der Autor alternative Rekonstruktionen der Baugeschichten für die Pfalzkapelle in Aachen, den Dom zu Augsburg, Corvey, den Dom und die Michaelskapelle in Fulda, den Dom und die Michaelskirche in Hildesheim, den Kölner Dom und die zwölf romanischen Kirchen in Köln, Lorsch, Seligenstadt, den Dom zu Speyer. Im Anhang einige Schweizer Kirchen, wie St. Müstair, die Kirchen in Chur, St. Gallen und St. Maurice. Full Product DetailsAuthor: Michael MeisegeierPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.345kg ISBN: 9783749483129ISBN 10: 3749483124 Pages: 286 Publication Date: 09 September 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor wurde 1950 in Erfurt geboren. Er studierte in Weimar Bauingenieurwesen und schloss das Studium 1977 mit der Promotion ab. Danach war der Autor bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2015 in einem Erfurter Planungsbüro tätig. Seit mehr als 40 Jahren beschäftigt sich der Autor mit romanischer und vorromanischer Kunst sowie mit der Geschichte des frühen Kirchenbaus vom frühchristlichen Kirchenbau bis zum Kirchenbau des 13. Jahrhunderts. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |