|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie globale Erfolgsgeschichte der Basler Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron hat ihre lokalen Wurzeln. Ihnen spürt dieses Buch nach und arbeitet so die wesentlichen Leitlinien, die Berufsethik und die Entwicklung des 978 gegründeten Büros heraus. Sowohl die Biografien der beiden Architekten als auch die Tätigkeit ihres Büros sind eng mit der Stadt Basel verbunden. Von dieser Basler Verankerung ausgehend, erörtern die Autoren zentrale Themen dieses Oeuvres: vom Habitat bis zum Monument. Anhand exemplarischer Bauwerke analysieren sie Motive, konstruktive Prinzipien und Raumgestaltung im architektonischen Werk von Herzog amp de Meuron. Darüber hinaus führen Jacques Herzog und Pierre de Meuron in Rundgängen durch Basel und die Umgebung: Statements der Architekten und eigens für das Buch aufgenommene Fotografien von George Dupin stellen Orte und Gebäude vor, die eine Schlüsselrolle für die Arbeit der Architekten spielen. Ein intensiver Gedankenaustausch der beiden Architekten mit Jean-François Chevrier rundet das Buch ab. Full Product DetailsAuthor: Jean-François Chevrier , Elia Pijollet , George DupinPublisher: Birkhauser Imprint: Birkhauser Edition: New edition Weight: 0.778kg ISBN: 9783035608144ISBN 10: 3035608148 Pages: 256 Publication Date: 24 October 2016 Recommended Age: College Graduate Student Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsChevrier's thoughtful, judiciously illustrated book offers us an intimate glimpse into the machinations and minutiae shaping an extraordinary practice. Mark Cousins in: RIAS Quarterly, Spring 2017, Issue 29: 60 Chevrier's thoughtful, judiciously illustrated book offers us an intimate glimpse into the machinations and minutiae shaping an extraordinary practice. Mark Cousins in: RIAS Quarterly, Spring 2017, Issue 29: 60 Author InformationProf. Jean-François Chevrier lehrt Geschichte der zeitgenössischen Kunst an der Staatlichen Hochschule der Schönen Künste Paris. Prof. Jean-François Chevrier teaches history of contemporary art at the Ecole nationale supérieure des beaux-arts de Paris. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |