|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie schoen muss die Philosophie sein, wenn es ihr um die Kunst geht? Und wie schoen darf sie sein, wenn sie die Kunst als Weg zur Freiheit behaupten moechte? Friedrich Schiller gab mit seinem philosophischen Stil auf diese wichtigen Fragen durchaus uberraschende Antworten. Mit Form und Stil seiner Philosophie bruskierte Friedrich Schiller die Erwartungen seiner Zeitgenossen. Bis heute wirft das faszinierend Ungewoehnliche seines philosophischen Schrifttums etliche Fragen auf, besonders hinsichtlich der Verknupfung von poetischen, rhetorischen oder im engeren Sinne philosophischen Elementen. Die Studie rekonstruiert, nicht zuletzt anhand von bisher unberucksichtigten Quellen zu Logik und Rhetorik, die Voraussetzungen und Normen von Schillers Denkbewegungen. Aber sie verortet die Erkenntnisse zugleich im Kontext der Debatten daruber, wie komplexe neue philosophische Gedanken an ein breites Publikum zu vermitteln sind - um somit die Bedeutung der Form fur eine Philosophie zu ergrunden, die der Kunst eine unabdingbare Funktion in der Gesellschaft garantieren moechte. Full Product DetailsAuthor: Alice StaskovaPublisher: Brill Fink Imprint: Brill Fink Weight: 0.313kg ISBN: 9783770562671ISBN 10: 3770562674 Pages: 474 Publication Date: 04 June 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |