Friedrich Schillers musikalische Wirkungsgeschichte: Ein Kompendium

Author:   Georg Günther
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2018
Volume:   10
ISBN:  

9783476046192


Pages:   1070
Publication Date:   10 July 2018
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $395.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Friedrich Schillers musikalische Wirkungsgeschichte: Ein Kompendium


Add your own review!

Overview

Das Kompendium verzeichnet alle nachweisbaren Schiller-Vertonungen, die von den 1780er Jahren bis zur Gegenwart entstanden sind. Dabei wurden sowohl Schillers Gedichte als auch seine Dramen berücksichtigt. Überwiegend handelt es sich um Lieder, Chöre, Kantaten, Schauspielmusiken und Opern, aber auch um Programmmusik und Werke mit einem Schiller-Zitat als Motto oder Titel. Darüber hinaus wurden Parodien und Vertonungen von Schiller unterschobenen Texten sowie die zahlreichen Huldigungsmusiken erfasst, mit denen man den Nationaldichter der Deutschen im 19. Jahrhundert gefeiert hat. Der Katalog dokumentiert ca. 3200 Werke von über 1700 Komponisten und ist nach deren Namen geordnet. Fast alle Nachweise sind mit detaillierten Kommentaren versehen, und der ganze Inhalt wird durch Register der Personen, Titel und Textincipits erschlossen.

Full Product Details

Author:   Georg Günther
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   J.B. Metzler
Edition:   1. Aufl. 2018
Volume:   10
Weight:   2.056kg
ISBN:  

9783476046192


ISBN 10:   3476046192
Pages:   1070
Publication Date:   10 July 2018
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

... Mit seinem zweibandigen Kompendium hat Georg Gunther eine umfassende Dokumentation vorgelegt, die vor Augen fuhrt, wie erstaunlich vielfaltig und komplex die musikalische Wirkungsgeschichte von Schillers Werken gewesen ist ... (Nikolas Immer, in: Informationsmittel IFB, 4. August 2019) ... muss hier betont werden, dass es sich bei diesem Dichtung und Musik umspannenden Schiller-Katalog um das einer Krankheit abgerungene Werk eines fur seine Sache brennenden Einzelkampfers handelt, der seinen Zeitgenossen ein wichtiges Instrument zur musikalisch-literarischen Besinnung und Vergegenwartigung eines nicht einfachen und nicht ungefahrlichen Dichters geschenkt hat ... (Peter Suhring, in: info-netz-musik, info-netz-musik.bplaced.net, 2. Februar 2019) ... Entstanden ist ein schier unentbehrliches Nachschlagewerk, das nicht nur der Musik-, sondern auch der Schiller-Forschung wertvolles Material erschliesst. ... Diese herausragende Qualitat gewurdigt und nachprufbar gemacht zu haben, ist das bleibende Verdienst dieses vorzuglichen Grundlagenwerks. (Rudiger Krohn, in: dasorchester.de, Heft 1, 2019)


.. . Entstanden ist ein schier unentbehrliches Nachschlagewerk, das nicht nur der Musik-, sondern auch der Schiller-Forschung wertvolles Material erschlie t. ... Diese herausragende Qualit t gew rdigt und nachpr fbar gemacht zu haben, ist das bleibende Verdienst dieses vorz glichen Grundlagenwerks. (R diger Krohn, in: dasorchester.de, Heft 1, 2019)


... muss hier betont werden, dass es sich bei diesem Dichtung und Musik umspannenden Schiller-Katalog um das einer Krankheit abgerungene Werk eines f r seine Sache brennenden Einzelk mpfers handelt, der seinen Zeitgenossen ein wichtiges Instrument zur musikalisch-literarischen Besinnung und Vergegenw rtigung eines nicht einfachen und nicht ungef hrlichen Dichters geschenkt hat ... (Peter S hring, in: info-netz-musik, info-netz-musik.bplaced.net, 2. Februar 2019) ... Entstanden ist ein schier unentbehrliches Nachschlagewerk, das nicht nur der Musik-, sondern auch der Schiller-Forschung wertvolles Material erschlie t. ... Diese herausragende Qualit t gew rdigt und nachpr fbar gemacht zu haben, ist das bleibende Verdienst dieses vorz glichen Grundlagenwerks. (R diger Krohn, in: dasorchester.de, Heft 1, 2019)


Author Information

Georg Günther, Musikwissenschaftler und Germanist (Promotion 2005). Mehrere Forschungsprojekte, darunter im Deutschen Literaturarchiv Marbach zur musikalischen Wirkungsgeschichte von Schiller, Mörike und Hesse (Ludwig-Uhland-Förderpreis, 2013).

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List