|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJenseits von Gut und Böse gilt als eine der wichtigsten Schriften Friedrich Nietzsches. In der Vorrede und den neun Hauptstücken des Werks erreicht die stilistische Meisterschaft und der Reflexionsgrad des Autors ein neues Niveau. Dabei entfaltet Nietzsche nicht nur ein breites Spektrum seiner kritischen Auseinandersetzung mit traditionellen Konzeptionen von Wahrheit, Erkenntnis, Moral und Religion, sondern will zugleich Impulse für eine ""Philosophie der Zukunft"" geben. Die miteinander verschlungenen Motive stellen den Leser vor erhebliche Herausforderungen. Mit den in diesem Band versammelten Beiträgen führender internationaler Nietzsche-Forscher werden in Form eines kooperativen, dem Aufbau des Werkes folgenden Kommentars, Grundprobleme der Philosophie Nietzsches beleuchtet und Zugänge zu dieser kompositorisch komplexen Schrift geboten. Damit erlauben die Beiträge sowohl einen fundierten Einstieg in Nietzsches Denken als auch eine vertiefende Auseinandersetzung mit ihm auf dem neuesten Stand der Forschung. Mit Beiträgen von: Marcus Andreas Born, Marco Brusotti, Douglas Burnham, Volker Gerhardt, Helmut Heit, Enrico Müller, Annemarie Pieper, Andreas Urs Sommer, Werner Stegmaier, Paul van Tongeren und Claus Zittel. Full Product DetailsAuthor: Marcus Andreas BornPublisher: de Gruyter Akademie Forschung Imprint: de Gruyter Akademie Forschung Volume: 48 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.386kg ISBN: 9783050056746ISBN 10: 3050056746 Pages: 259 Publication Date: 13 October 2014 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews[B]eide Neuerscheinungen [sind] zu empfehlen. Sie gew hren nicht nur tiefe Einblicke in Nietzsches Jenseits von Gut und B se, sondern schlagen zugleich Br cken zu einem besseren Verst ndnis seiner gesamten Philosophie. Christian Jung in: Theologische Literaturzeitung 11/2015 [B]eide Neuerscheinungen [sind] zu empfehlen. Sie gewahren nicht nur tiefe Einblicke in Nietzsches Jenseits von Gut und Boese, sondern schlagen zugleich Brucken zu einem besseren Verstandnis seiner gesamten Philosophie. Christian Jung in: Theologische Literaturzeitung 11/2015 Author InformationMarcus Andreas Born, Freiburg University. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |