|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Fröhliche Wissenschaft gilt als das erste durchkomponierte Werk von Nietzsches reifer Philosophie. Sie formulierte erstmalig jene Motive, die man später zu seinen 'Lehren' verkürzte, darunter den Tod Gottes, das amor fati, die Lebensbejahung, den Willen zur Macht, den Perspektivismus. Schon Giorgio Colli sprach von ""Nietzsches gelungenstem Versuch philosophischer Mitteilung"". Mit ihrer Aufwertung begann auch die moderne Nietzscheforschung. Full Product DetailsAuthor: Christian Benne , Jutta GeorgPublisher: de Gruyter Akademie Forschung Imprint: de Gruyter Akademie Forschung Volume: 57 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.10cm , Length: 23.40cm Weight: 0.286kg ISBN: 9783050064987ISBN 10: 3050064986 Pages: 196 Publication Date: 28 August 2015 Recommended Age: From 18 to 21 years Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsIm Zuge des erfreulichen Trends hin zu einer textnahen Auslegungspraxis, die sich bei Nietzsche derzeit beobachten l��t, kann auch die vorliegende Interpretationshilfe gute Dienste leisten - vor allem, wenn man den zugrundeliegenden Text auch parallel (wieder)liest. Erg�nzend bietet der Band eine Auswahlbibliographie [...] Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB) [#4329] """Im Zuge des erfreulichen Trends hin zu einer textnahen Auslegungspraxis, die sich bei Nietzsche derzeit beobachten läßt, kann auch die vorliegende Interpretationshilfe gute Dienste leisten - vor allem, wenn man den zugrundeliegenden Text auch parallel (wieder)liest. Ergänzend bietet der Band eine Auswahlbibliographie [...]"" Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB) [#4329]" Im Zuge des erfreulichen Trends hin zu einer textnahen Auslegungspraxis, die sich bei Nietzsche derzeit beobachten lasst, kann auch die vorliegende Interpretationshilfe gute Dienste leisten - vor allem, wenn man den zugrundeliegenden Text auch parallel (wieder)liest. Erganzend bietet der Band eine Auswahlbibliographie [...] Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB) [#4329] Author InformationChristian Benne, University of Copenhagen, Denmark; Jutta Georg-Lauer, University of Mainz, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |