|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band enthalt die Korrespondenzen der letzten Eutiner Jahre Jacobis, die nur durch eine Parisreise von Ende 1801 bis Anfang 1802 eine grossere Unterbrechung erfahren. Neben den philosophischen Auseinandersetzungen mit Kant, Fichte, Schelling und Hegel geht es am Anfang dieser Jahre auch noch einmal um die Konversion des Grafen Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg. Zu den bisher bekannten Briefpartnern jener Jahre - wie beispielsweise Reinhold, Jean Paul, Bouterwek, Brinckmann, Goethe, Koppen, Perthes, Schenk und Johanna Margaretha Sieveking - kommt vor allem eine neue wichtige Verbindung hinzu: Germaine de Stael-Holstein. 1805 wird Jacobi an die Bayerische Akademie der Wissenschaften berufen; der Band schliesst mit den Briefen, die er auf seiner Reise nach Munchen schreibt. Full Product DetailsAuthor: Friedrich Heinrich Jacobi , Manuela KoppePublisher: Frommann-Holzboog Imprint: Frommann-Holzboog Volume: 13 Weight: 0.558kg ISBN: 9783772826672ISBN 10: 3772826679 Pages: 540 Publication Date: 08 March 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |