|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Padagogik - Kindergarten, Vorschule, fruhkindl. Erziehung, Note: 2,2, Fachhochschule Sudwestfalen; Abteilung Soest, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spielpadagogik nach Froebel ist das Thema dieser Arbeit. Der Padagoge Friedrich Wilhelm August Froebel (1782- 1852) ist bekannt als der Begrunder einer geordneten Kleinkinderziehung. Die Bezeichnung der von ihm geschaffenen Einrichtung, Kindergarten, ist aus dem Deutschen, in manch andere Sprache ubergegangen. Friedrich Froebels Gedankenwelt hatte einen weitreichenden Einfluss auf die spatere Entwicklung der Padagogik. Die vorher eher vernachlassigten Kinder im Vorschulalter, erfuhren nun eine Pflege und Betreuung durch Kindergartnerinnen in gesonderten Anstalten. Er schulte die Kindergartnerinnen nach seiner eigenen padagogischen Auffassung und machte auf die Bedurfnisse seiner Zoeglinge aufmerksam. Froebel bezog sich in seiner Arbeit stets an die Natur und versuchte den Kindern auch praktische Arbeiten im Garten nahe zu bringen. Er verfasste nicht nur viele wichtige Schriften und Zeitschriften, in welchen er Anweisungen zur Erziehung des Kindes gibt, sondern er ist der Begrunder der Spielpadagogik. Er entwickelte im Laufe seines Lebens bedeutende Spielgaben. Sie beabsichtigten die Foerderung fruhkindlicher Fahigkeiten und die sinnvolle Beschaftigung. Jeder Mensch hat in seiner Kindheit mit Spielzeugen gespielt. Jedes Kind wachst spielerisch auf. Diese Tatsache besitzt einen grossen Stellenwert innerhalb der Padagogik. Da der Umfang einer solchen Arbeit naturlich nicht nahezu ausreichend ware, um alle einzelnen Aspekte in Froebels Spieltheorie zu beleuchten, moechte ich mich auf einige Spielgaben, die das Zentrum seiner Spielpadagogik bilden, beschranken. Meine Hausarbeit werde ich mit geschichtlichem Hintergrund der Zeit Froebels und seiner Biographie beginnen. Daraufhin wird Froebels Weltanschauung und seine Spielpadagogik naher betrachtet. Anschliessend werde ich mich mit dem Zwe Full Product DetailsAuthor: I SeelPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.10cm , Length: 25.40cm Weight: 0.054kg ISBN: 9783668387348ISBN 10: 3668387346 Pages: 20 Publication Date: 03 February 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |