|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFrieden und Recht bilden einen komplexen Zusammenhang. International schafft das Recht wichtige Rahmenbedingungen für die Begrenzung von Gewalt, ist im Völkerrecht sogar das Gewaltverbot verankert. Dennoch bleiben gewalttätige, kriegerische Auseinandersetzungen Realität. Vor diesem Hintergrund stellen sich auch Anfragen an das Konzept „Frieden durch Recht“. Dieses wird im Band kritisch reflektiert und weitergedacht. Wie tragfähig ist dieses liberale Modell, welche Anfragen und Herausforderungen stellen sich in der Gegenwart? Die Autorinnen und Autoren stellen sich diese Fragen aus evangelischer, katholischer, philosophischer rechtswissenschaftlicher und rechtsphilosophischer Perspektive. Full Product DetailsAuthor: Sarah Jäger , Lothar BrockPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.00cm , Length: 20.30cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658287467ISBN 10: 3658287462 Pages: 170 Publication Date: 04 January 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsDie Formel „Frieden durch Recht“: Anfragen aus protestantischer Perspektive.- Rechtliche Unbestimmtheit und positiver Frieden.- Aktuelle Herausforderungen für politische Friedensgestaltung auf dem Fundament des Rechts.- Normkollisionen: Menschenrecht und Völkerrecht – eine Leges-Hierarchie?.- Chancen und Hindernisse der Herausbildung eines genuinen Friedensrechts neuer Qualität.- Frieden durch Recht. Recht durch Krieg? Bleibende KontroversenReviewsAuthor InformationDr. Sarah Jäger ist Theologin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg. Prof. Dr. Lothar Brock ist Senior-Professor am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt a.M. und assoziiertes Mitglied des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt a.M. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |