|
![]() |
|||
|
||||
OverviewTrennungserfahrungen gehören zu jeder Entwicklung. Frühe Verluste aber können traumatisch werden. Dieses essential erarbeitet die theoretischen Grundlagen, um die Folgen früher Verluste zu verstehen. Es stellt hilfreiche Gegenmaßnahmen durch Ersatzelternschaft und Psychotherapie vor und betont Beziehungsarbeit als entscheidende Voraussetzung neuen Vertrauens. Es beschreibt, was normale Trennung und traumatischen Verlust unterscheidet, was zum Gelingen von Ersatzelternschaft beiträgt und führt mit einem ausführliches Therapiebericht vor, wie schwere Kindheitstraumata im Erwachsenenalter in der Praxis bearbeitet werden können. Full Product DetailsAuthor: Joachim KüchenhoffPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2024 ed. ISBN: 9783662700716ISBN 10: 3662700719 Pages: 51 Publication Date: 25 September 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. med. Joachim Küchenhoff ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychoanalytiker (IPA). Er ist akademisch der Universität Basel und der Internationalen Psychoanalytischen Universität in Berlin verbunden. Nach vielen Jahren in der Leitung großer psychiatrischer und psychotherapeutischer Institutionen vertieft er heute die Zusammenarbeit mit seinen Patient:innen und die Konzeptarbeit in der Praxis. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |