|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Thema Fremdwortbildung gehört erst seit kurzem zum Forschungsgegenstand der germanistischen Wortbildungslehre. In traditionellen Arbeiten blieb dieser Bereich - auch aus puristischen Gründen - dagegen weitgehend ausgespart. Die Bestrebungen, diese Lücke zu schließen, reichen bis in die 1960er Jahre zurück. Seitdem wurde die Fremdwortbildungsforschung zwar intensiviert, doch bestehen auch noch heute zahlreiche Forschungsdesiderate, wozu sowohl empirische Untersuchungen als auch methodisch-theoretische Überlegungen zählen. Der Band zeichnet anhand von 31 Beiträgen die Forschungsgeschichte nach und soll zugleich Anregungen für die zukünftige Klärung offener Fragen und Probleme liefern. Eine Einführung und eine Bibliographie runden die Textsammlung ab und dienen der weiteren Orientierung. Full Product DetailsAuthor: Klaus-Peter Wegera , Peter O MüllerPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 6 Weight: 0.670kg ISBN: 9783631532225ISBN 10: 3631532229 Pages: 518 Publication Date: 05 April 2005 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviews-'Fremdwortbildung. Theorie und Praxis in Geschichte und Gegenwart' [...] is a very welcome publication that will be an asset to any library.- (The Year's Work in Modern Language Studies) -'Fremdwortbildung. Theorie und Praxis in Geschichte und Gegenwart' [...] is a very welcome publication that will be an asset to any library.- (The Year's Work in Modern Language Studies) 'Fremdwortbildung. Theorie und Praxis in Geschichte und Gegenwart' [...] is a very welcome publication that will be an asset to any library. (The Year's Work in Modern Language Studies) 'Fremdwortbildung. Theorie und Praxis in Geschichte und Gegenwart' [...] is a very welcome publication that will be an asset to any library. (The Year's Work in Modern Language Studies) Author InformationDer Herausgeber: Peter O. Müller, geboren 1955, studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg. 1990 erfolgte die Promotion, 1998 die Habilitation. Seit 2003 lehrt er als außerplanmäßiger Professor Germanistische Linguistik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |