|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit untersucht das Phänomen der Hybridbildungen in der deutschen Gegenwartssprache und zeigt, dass das Gegenwartsdeutsche eine große Vielfalt dieser hybriden Wortbildungen aufweist. Verdeutlicht werden die Ergebnisse anhand einer raumgebundenen Untersuchung der Stadt Greifswald, die auf die Linguistic-landscape-Forschung zurückgreift. Full Product DetailsAuthor: Jozef Grabarek , Anna DargiewiczPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 10 Weight: 0.650kg ISBN: 9783631644713ISBN 10: 363164471 Pages: 416 Publication Date: 29 May 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsDie Monographie von Anna Dargiewicz sollte aufgrnnd ihrer Akribie und scharfsinniger Darstellung von Hybridbildungen im Deutschen zum Handapparat der deutschen Gegenwartssprache gehoren. (Marcelina Kalasznik, Germanica Wratislaviensia 140/2015) Die Monographie von Anna Dargiewicz sollte aufgrnnd ihrer Akribie und scharfsinniger Darstellung von Hybridbildungen im Deutschen zum Handapparat der deutschen Gegenwartssprache gehoren. (Marcelina Kalasznik, Germanica Wratislaviensia 140/2015) Author InformationAnna Dargiewicz studierte Germanistik an der Universität Toruń (Polen) und promovierte an der Universität Olsztyn (Polen). Sie arbeitet derzeit am dortigen Lehrstuhl für Germanistik. Ihre Hauptforschungsgebiete sind: Syntax der deutschen Gegenwartssprache, Valenztheorie, Morphologie, Wortbildung, Semantik, Translatorik sowie kontrastive Linguistik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |