|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Zuge der Veränderung der Arbeitswelt und den damit einhergehenden Anforderungen nimmt Organizational Citizenship Behavior (OCB) eine besondere Stellung für Organisationen ein. Die OCB-Forschung zeigt auf, dass die Effektivität einer Organisation positiv durch OCB gefördert werden kann. Vor diesem Hintergrund gilt es, die Antezedenzien von OCB näher zu betrachten. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Beantwortung der Fragestellung, inwiefern die Kompetenzen von Mitarbeitenden mit ihrem gezeigten freiwilligen Verhalten am Arbeitsplatz zusammenhängen. Dieser Arbeit liegt die Annahme zu Grunde, dass handlungsfähigere Mitarbeitende anderen Mitarbeitenden helfen oder diese unterstützen. Darüber hinaus wird sich auch Empowerment als moderierende Variable in diesem Zusammenhang gewidmet. Full Product DetailsAuthor: Saskia HohagenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.229kg ISBN: 9783658359096ISBN 10: 3658359099 Pages: 148 Publication Date: 02 November 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Theoretisch-konzeptioneller Bezugsrahmen.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit.ReviewsAuthor InformationDr. Saskia Hohagen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Arbeit, Personal und Führung am Institut für Arbeitswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte bei Prof. Dr. Uta Wilkens. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |