|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAm 17. März 2015 fand im Rektoratsfestsaal der Technischen Universität Dresden in Anwesenheit vieler Weggefährten und Freunde ein Festkolloquium aus Anlass des 80. Geburtstags von Klaus Adomeit statt. Mit dem Spannungsverhältnis von individueller Freiheit und kollektiven Gemeinwohlinteressen behandelte die Veranstaltung eine klassische Fragestellung, über die Klaus Adomeit im Verlauf seines akademischen Weges nicht nur unter zivil- und arbeitsrechtsdogmatischen, sondern auch unter methodischen, philosophischen und rechtsvergleichenden Aspekten nachgedacht hat. Die in diesem Band abgedruckten Vorträge von Franz Jürgen Säcker, Dieter Reuter und Harm Peter Westermann spiegeln diesen umfassenden akademischen Ansatz in paradigmatischer Weise wider. Die Beiträge werden ergänzt durch Grußworte von Jochen Mohr, Horst-Peter Götting und Bernd Rüthers. Mit Beiträgen von: Franz Jürgen Säcker: Die Methodenlehre Klaus Adomeits Dieter Reuter: Das Rätsel freiwillige Arbeitgeberleistung Harm Peter Westermann: Gleichbehandlung im Gesellschaftsrecht Full Product DetailsAuthor: Jochen Mohr , Klaus Adomeit , Jochen MohrPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.153kg ISBN: 9783161545337ISBN 10: 3161545338 Pages: 98 Publication Date: 10 June 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Kartellrecht, Energierecht und Arbeitsrecht an der TU Dresden und Direktor des dortigen Instituts für Kartellrecht, Energierecht und Telekommunikationsrechts. Geboren 1935; 1960 Promotion in Heidelberg; 1969 Habilitation in Köln; Professur für Rechtstheorie und Arbeitsrecht an der FU Berlin; 1984 Gründung der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung, Präsident bis 1990; 1990 Leitung des Ressorts Justiz der Bezirksverwaltung Frankfurt/Oder; 1994 Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises für Wirtschaftspublizistik; 1996 Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der FU Berlin; 1997 Erhalt eines Rufs auf eine Lehrkanzel für Rechtsphilosophie nach Salzburg; 2000 Emeritierung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |