|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die vielbeschworene ""Krise der Reprasentation"" geht einher mit populistischen Tendenzen, die das Versagen des Reprasentationsmodells anprangern und sich zugleich zunutze machen wollen. Individuelle Selbst- und reprasentative Mitbestimmung, die gemeinsam die Freiheitsorganisation des modernen Verfassungsstaats konstituieren, scheinen in einen selbstzerstorerischen Gegensatz zu treten. Der Grund ist aber weniger in der Betonung des Rechtsschutzes der individuellen Selbstbestimmung als in einer verbreiteten Fehlvorstellung vom Wesen der Reprasentation zu sehen. Reprasentation verlangt als ""Gesamtreprasentation"" nach wie vor, dass die politische Entscheidung der Reprasentanten des Volkes sich am allgemeinen Interesse des Gesamtwohls orientiert." Full Product DetailsAuthor: Christoph EndersPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 57 Weight: 0.068kg ISBN: 9783848768226ISBN 10: 3848768224 Pages: 39 Publication Date: 07 July 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |