|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Themen ""Freiheit - Recht - Staat"" stehen im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Wirkens von Professor Dr. iur. Karl Albrecht Schachtschneider. Sein 65. Geburtstag ist nun der willkommene Anlass, eine bisher vermisste Sammlung von nicht immer leicht zuganglichen und verstreut publizierten Aufsatzen des Jubilars vorzulegen. Die Auswahl gibt einen Uberblick uber die inhaltliche Breite seines Schaffens und reflektiert die umfassenden Interessen des Autors. Die gesammelten Beitrage sind in die Teile ""Freiheit und Sittlichkeit"", ""Freiheit und Republik"", ""Freiheit und Sozialprinzip"", ""Freiheit und Europaische Union"", ""Freiheit und Globalisierung"" gegliedert und richten sich nach den wesentlichen Bausteinen, Prinzipien und inhaltlichen Schwerpunkten seiner Rechtslehre. Den vielfaltigen Themata liegt eine von den Begriffen der Aufklarung - Freiheit, Gleichheit, Bruderlichkeit - gepragte Republiklehre und eine eigenstandige Rechtsdogmatik zugrunde. Diese ist dadurch gekennzeichnet, dass sie einige etablierte Dichotomien aufgibt. Insbesondere lehnt Karl Albrecht Schachtschneider die Trennung von Staat und Gesellschaft ab, weil sich die verfasste Burgerschaft, der Staat im weiteren Sinn, ihre Gesetze auf der Grundlage der Autonomie des Willens selbst gibt. Die vorliegende Sammlung gibt einen Einblick in die Grundsatze der Republiklehre, der Staatlichkeit der Europaischen Union sowie in die umfassenden Rechtsprobleme der Globalisierung. Karl Albrecht Schachtschneider, geboren 1940, studierte Rechtswissenschaften in Berlin, Bonn und Tubingen. 1969 promovierte er an der Freien Universitat Berlin, 1986 habilitierte er in Hamburg. Noch wahrend seiner Rechtsanwaltstatigkeit (1969-1980) in Berlin lehrte er von 1972 bis 1978 als Professor fur Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule fur Wirtschaft in Berlin. Im Anschluss war er bis 1989 Rechtsprofessor an der Hamburger Universitat. Seit 1989 ist Karl Albrecht Schachtschneider Ordinarius fur Offentliches Recht an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultat der Universitat Erlangen-Nurnberg." Full Product DetailsAuthor: Angelika Emmerich-Fritsche , Karl Albrecht Schachtschneider , Dagmar I SieboldPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot ISBN: 9783428119202ISBN 10: 3428119207 Pages: 727 Publication Date: 13 July 2005 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |