|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Freiheit ist die Überschrift über eine Geschichte, die erzählt werden muß. Sie wird zum ersten Male faßbar bei Plato und erstreckt sich dann in großem Bogen über die christliche Heilsgeschichte bis hin in die Aufklärung zu Hobbes und Kant. Der heutige Jurist arbeitet vor diesem Hintergrund. ""... Das originelle Werk läßt sich mit Gewinn lesen, vielleicht auch, weil es sich der allgegenwärtigen Diskurs- oder Systemtheorie einmal nicht bedient. Statt dessen lenkt es den Blick auf anthropologische, theologische und aufklärerische Voraussetzungen des Rechts, was erhellend wirkt, wie auch immer man das Recht heute verstehen und gestalten möchte."" Steffen Wesche Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 1997, S. 597" Full Product DetailsAuthor: Jan SchappPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Edition: 2., um ein Nachwort ergänzte Auflage Weight: 0.291kg ISBN: 9783161552908ISBN 10: 3161552903 Pages: 329 Publication Date: 12 May 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1940; Studium der Rechtwissenschaft und Philosophie in Göttingen und Münster; 1966 Promotion; 1977 Habilitation; 1978 - 2006 Professor für Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Gießen, seit 2006 emeritiert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |