Freigelassene der Schöpfung: Religiöse und rationale Motive in der biblischen Ethik

Author:   Gerd Theißen
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   518
ISBN:  

9783161638220


Pages:   360
Publication Date:   29 July 2024
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $246.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Freigelassene der Schöpfung: Religiöse und rationale Motive in der biblischen Ethik


Add your own review!

Overview

Gerd Theißen plädiert anhand einer bibelhermeneutischen Ethik dafür, die ""Freiheit"" gleichwertig neben die ökumenischen Grundwerte ""Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung"" zu stellen, denn sie versteht den Menschen als Freigelassenen der Schöpfung. Wie in der Antike sind ""Freigelassene"" noch nicht ""Freie"", sondern auf dem Weg zur Freiheit. Für den Autor zeigt die bibelhermeneutische Grundlegung einer solchen Ethik der angestrebten Freiheit, dass religiöse und rationale Motive schon in der biblischen Ethik verbunden sind und Rationales damals, aber auch heute für eine religiöse Tiefe transparent werden kann. Sie verbindet dabei den existenzialen Imperativ, Leben zu erhalten, den sozialen Imperativ, Gerechtigkeit zu schaffen, den ökologischen Imperativ, die Schöpfung zu bewahren, mit dem liberalen Imperativ, individuell ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dabei bringt sie die biblische Ethik mit diesen Imperativen auf den Nenner einer antiselektionistischen Verpflichtung des Menschen im Rahmen der Evolution. Diese arbeitet mit Konkurrenz und Kooperation und wird durch Menschen konstruktiv und destruktiv gesteigert. Die biblische Religion formuliert dabei exemplarisch die Verpflichtung, bedrohtem Leben beizustehen. Sie wird als Resonanz des Menschen auf die Gesamtwirklichkeit verstanden, die sich intentional auf ihren Ursprung zurückbezieht und Menschen untereinander auf dem Weg zur Freiheit verbindet. Konsonanz in der Gemeinde verstärkt sie auf ihrem Weg. Dieser Weg verzweigt sich immer wieder in komplementäre Formen der Ethik in einer moderaten und radikaleren Variante.

Full Product Details

Author:   Gerd Theißen
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   518
Weight:   0.682kg
ISBN:  

9783161638220


ISBN 10:   3161638220
Pages:   360
Publication Date:   29 July 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1943; Studium der Ev. Theologie und Germanistik; 1968 Promotion; 1972 Habilitation; 1975-78 Gymnasiallehrer; 1978-80 Professor an der Universität Kopenhagen; seitdem in Heidelberg; 1968 Pensionierung; Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List