|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFreie Journalisten sind aus der Medienbranche nicht mehr wegzudenken; sie versorgen Fernseh- und Rundfunkanstalten, Tageszeitungen, Magazine oder Online-Medien mit ihren kreativen Erzeugnissen. Trotzdem sind die Arbeitsbedingungen und die Honorarsituation der Freien häufig katastrophal. Viele Freiberufler sind auf Nebentätigkeiten, z.B. in der PR-Branche, angewiesen. Einige Branchenkenner sehen dadurch die Identität des Journalismus bedroht. Isabelle Buckows Report basiert auf einer Online-Befragung unter den Mitgliedern von Freischreiber, dem Berufsverband freier Journalisten. Die Ergebnisse zeichnen ein klares Bild: Die meisten Freischreiber würden einen Verzicht auf PR-Arbeit begrüßen, doch mit der beruflichen Realität hat dies nur selten zu tun. Full Product DetailsAuthor: Isabelle BuckowPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2011 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.230kg ISBN: 9783531178837ISBN 10: 3531178830 Pages: 149 Publication Date: 14 October 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDie Lage freier Journalisten in Deutschland - Die Freischreiber als Untersuchungsgegenstand, ihre berufliche Situation und ihr Rollenselbstverständnis - Journalismus und PRReviewsAuthor InformationIsabelle Buckow ist Absolventin am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg und arbeitet als freie Journalistin in Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |