|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Einfuhrung der Reformation in Sachsen durch Heinrich den Frommen ab 1537 fuhrte das Ende einer uber 450 Jahre gewachsenen Klosterlandschaft herbei. Umso mehr verwundert es, dass Klosterverlegungen, -austritte und Klosterauflosungen in der sachsischen Geschichtsforschung bisher kaum Beachtung gefunden haben. Sabine Zinsmeyer geht der Schliessung der Frauenkloster nach und schliesst dabei die sozialen, religiosen und wirtschaftlichen Verhaltnisse im Herzogtum Sachsen sowie im Kurfurstentum Sachsens aus landesgeschichtlicher Perspektive mit ein. Da die Veranderungen in den Konventsstrukturen nicht nur auf das Jahr 1537 bzw. 1539 zu fixieren sind, bietet das Buch erstmals eine umfangreiche Analyse der Einfuhrung der Reformation im Herzogtum Sachsen auch in ihren Vorbedingungen, ihrem Verlauf und ihren Auswirkungen auf die Kloster. Full Product DetailsAuthor: Sabine ZinsmeyerPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Volume: 41 Weight: 1.247kg ISBN: 9783515115421ISBN 10: 3515115420 Pages: 455 Publication Date: 31 October 2016 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |