|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vorliegende Studie untersucht die Darstellung weiblicher Figuren in Jorge Amados Roman Gabriela, cravo e canela (1958) aus topologischer, feministischer und intersektionaler Perspektive. Die Autorin zeigt auf, wie der Roman über seine raumnarratologische Gestaltung anhand der Identitätskategorien race, class und gender Differenz und Hierarchien zum Ausdruck bringt. Mittels der Raumsemantik Jurij Lotmans und der Chronotopostheorie Michael Bachtins wird die Verortung der weiblichen Figuren in einem kontrastierenden narrativen Raum ebenso erkennbar wie die binäre Geschlechtermatrix, die den Roman strukturiert. Full Product DetailsAuthor: Peter W Schulze , Brit Sperber-FelsPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 4 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 3.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.789kg ISBN: 9783631900376ISBN 10: 3631900376 Pages: 540 Publication Date: 28 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationBrit Sperber-Fels studierte Regionalwissenschaften Lateinamerika an der Universität zu Köln, wo sie seit ihrem Diplomabschluss im International Office arbeitet. Mit der vorliegenden Studie promovierte sie am Portugiesisch-Brasilianischen Institut der Universität zu Köln. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |