|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt, Veranstaltung: Journalismus als Beruf, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der reine Nachrichtendienst liegt der deutschen Frau wenig, da ihr gefuhlsbetonter Charakter kaum Geschmack an der unpersonlichen, sachlichen Wiedergabe von Tatsachen und Beobachtungen findet. Auch die ungleichmaige, manchmal bis tief in die Nacht dauernde, sich zeitweise anhaufende Arbeit, die haufig Unruhe und Aufregung mogen Hindernisse fur die Frauenarbeit im Journalismus sein. All diesen Anforderungen der ruckhaltlosen Hingabe an den Beruf halt die weibliche Natur nur schwer stand. Otto Groth, Medienkundler, 1930 Eine Nachricht verlangt vom Sprecher sachlich unterkuhlte Distanz, Frauen aber sind emotionale Wesen. Karl Heinz Kopcke, Nachrichtensprecher, 1975 Es liegen knapp 50 Jahre zwischen diesen beiden Zitaten zur Beschaftigung von Frauen im Journalismus. Mag uns die Auerung Otto Groths der damaligen Zeit noch angemessen erscheinen, so ist es doch verwunderlich, dass ein halbes Jahrhundert spater noch ahnlich kritische Einstellungen der mannlichen Medienvertreter im Bezug auf ihre weiblichen Kolleginnen zu finden sind. Ob Frauen aber dennoch gute Journalistinnen sein konnen oder nicht, wurde vor allem praktisch entschieden: 1971 durfte Wibke Bruhns als erste Frau in der Bundesrepublik die Nachrichten sprechen. [...] Fast ein Drittel aller Fernsehnachrichten wird heute von Frauen moderiert. Das entspricht ihrem Anteil am journalistischen Beruf insgesamt. Angesichts dieser Tatsache und der mittlerweile umfassenden und fundierten Datenlage zur Situation der Journalistinnen durften die oben zitierten Meinungen wohl endgultig als uberholt angesehen werden. Die Entwicklung hat gezeigt, dass es den Frauen durchaus moglich war und ist, in der hochgradig mannlich typisierten Profession Journalismus Full Product DetailsAuthor: Nina KostlerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783638929295ISBN 10: 3638929299 Pages: 28 Publication Date: 08 April 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |