|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Mittelpunkt der Arbeit steht die leitende Forschungsfrage nach Einflussfaktoren auf die Beteiligung von Frauen an kommunalen Online-Partizipationsverfahren. Diese werden mithilfe der Bourdieuschen Analysewerkzeuge technologischer Habitus, digitales Kapital, Feld kommunaler Politik und männliche Herrschaft untersucht. Als empirische Fallstudie wird das Online-Partizipationsverfahren zum Wuppertaler Bürgerbudget 2019 herangezogen. Die Arbeit liefert sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene wichtige Erkenntnisse: Erstens werden analytische Hinweise dafür geliefert, dass sich Bourdieus Theorie der Praxis für eine Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Beteiligung von Frauen an kommunalen Online-Partizipationsverfahren eignet und dass politische Partizipation nicht losgelöst von dem Feld, in dem sie stattfindet, erklärt werden kann. Zweitens werden konkrete Handlungsempfehlungen für die kommunale Bürgerbeteiligungspraxis formuliert. Dabei werden sowohl mögliche Ansatzpunkte zur Reduzierung von geschlechtsspezifischen Beteiligungsbarrieren bei kommunalen Online-Partizipationsverfahren aufgezeigt als auch Ansätze zur Überwindung geschlechterübergreifender Beteiligungsbarrieren diskutiert. Full Product DetailsAuthor: Nicole NajemnikPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658340407ISBN 10: 3658340401 Pages: 281 Publication Date: 02 June 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung und Erkenntnisinteresse.- Politische Partizipation.- Politische Online-Partizipation und digitale Ungleichheiten.- Erklarungsansatze fur politische Partizipation - warum beteiligen sich Menschen(nicht)?.- Einflussfaktoren auf die Beteiligung von Frauen an kommunalen Online- Partizipationsverfahren mit Bourdieu untersuchen - How to?.- Forschungsleitende Fragestellungen und Erkenntnisinteresse.- Fallstudie.- Untersuchungsdesign.- Darstellung und Interpretation der Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Fazit und Forschungsausblick.ReviewsAuthor InformationDie AutorinNicole Najemnik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im NRW-Forschungskolleg Online-Partizipation. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Internet und Politik, digitale Ungleichheiten sowie Gender Digital Divides. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |