|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Jahr 2030 werden weltweit 2,5 Milliarden Frauen in Städten leben und arbeiten. Traditionell war die Arbeit am Lebenskonzept Polis in ihrer Beauftragung, Planung und Ausführung jedoch männlich dominiert. Frauen Bauen Stadt porträtiert 18 Städtebauerinnen aus aller Welt und wirft einen anderen Blick auf die künftige Stadt: Internationale Autorinnen aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Kunst, Architekturtheorie und -vermittlung gehen der Frage nach, wie sich die Stadtplanung in Theorie und Praxis aus weiblicher Perspektive darstellt. Und sie diskutieren, inwiefern die Zukunft auf die Wünsche und Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sein wird und welche Rolle Gestalterinnen, Architektinnen und Stadtplanerinnen spielen werden. Full Product DetailsAuthor: Wojciech Czaja , Katja SchechtnerPublisher: Birkhauser Imprint: Birkhauser Weight: 0.592kg ISBN: 9783035624328ISBN 10: 3035624321 Pages: 208 Publication Date: 25 October 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews"""Das Buch «Frauen. Bauen. Stadt» möchte einen Gegenpol setzen und herausragende Architektinnen rund um den Globus sichtbar machen, in aktuellen Gesprächen und historischen Porträts. [...] Ein Buch, das den Blick für urbanen Wandel erweitert und zeigt, welchen Gewinn Gleichberechtigung in der Stadtplanung bringen kann."" (Irene Grüter in: Schweizer Radio und Fernsehen, 02/2022, https: //www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/frauen-bauen-stadt-der-stadtplanung-fehlt-der-frauenblick *** ""Das Buch spiegelt bewusst die der Thematik innewohnende Gegensätzlichkeit, Vielfalt und Prozesshaftigkeit und regt so den Diskurs auf verschiedenen Ebenen gewinnbringend an."" (Clara M. Buchhorn in: pro zukunft, 02/2022, https: //www.prozukunft.org/buecher/frauen-bauen-stadt)" ""Das Buch «Frauen. Bauen. Stadt» möchte einen Gegenpol setzen und herausragende Architektinnen rund um den Globus sichtbar machen, in aktuellen Gesprächen und historischen Porträts. [...] Ein Buch, das den Blick für urbanen Wandel erweitert und zeigt, welchen Gewinn Gleichberechtigung in der Stadtplanung bringen kann."" (Irene Grüter in: Schweizer Radio und Fernsehen, 02/2022, https: //www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/frauen-bauen-stadt-der-stadtplanung-fehlt-der-frauenblick *** ""Das Buch spiegelt bewusst die der Thematik innewohnende Gegensätzlichkeit, Vielfalt und Prozesshaftigkeit und regt so den Diskurs auf verschiedenen Ebenen gewinnbringend an."" (Clara M. Buchhorn in: pro zukunft, 02/2022, https: //www.prozukunft.org/buecher/frauen-bauen-stadt) Author InformationWojciech Czaja, Der Standard, Architekturjournalist. Katja Schechtner, MIT Boston, Mobilitäts- und Stadtforscherin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |