|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSo wird Ihr Französisch auch grammatikalisch perfekt! Grammatik ist nicht jedermanns Sache und die französische Grammatik macht es einem nicht immer leicht. Norbert Berger unterrichtete viele Jahre Französisch und kennt die Fallstricke der französischen Grammatik. Leicht verständlich und anhand vieler Beispiele und Informationen erklärt er alles über Artikel, Präpositionen und Pronomen, Adjektive und Adverbien, Fragestellung und Verneinung, die Verben und die Zeiten sowie die Satzstellung. Zahlreiche übungen und Tabellen der wichtigsten französischen Verben runden das praxisorientiere Buch ab. So sind Sie für den nächsten Test gerüstet und können im Urlaub unbeschwert parlieren. Sie erfahren Wie Sie mit Nomen, Begleitern und Adjektiven richtig umgehen Wie Sie das Einmaleins der Verben beherrschen lernen Wie Sie die häufigsten Fallen der französischen Grammatik vermeiden Full Product DetailsAuthor: Norbert BergerPublisher: Wiley-VCH Verlag GmbH Imprint: Blackwell Verlag GmbH Edition: 2. Auflage Dimensions: Width: 17.60cm , Height: 1.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.680kg ISBN: 9783527723164ISBN 10: 3527723161 Pages: 384 Publication Date: 15 January 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsÜber den Autor 9 Einleitung 21 Teil I: Aller Anfang ist einfach: Nomen, Begleiter und Adjektive 27 Kapitel 1: Nomen est omen 29 Kapitel 2: Notwendige Begleiter 45 Kapitel 3: Die Nützlichkeit der Adjektive und Adverbien 61 Teil II: Das Einmaleins der Verben 81 Kapitel 4: Gruppenzugehörigkeit von Verben 83 Kapitel 5: In anderen Zeiten 123 Kapitel 6: Befehl ist Befehl: Der Imperativ 155 Kapitel 7: Nichts ist unmöglich: Das Konditional 163 Kapitel 8: Eine Form für Wünsche und Gefühle: Der »subjonctif« 171 Kapitel 9: Man muss auch Nein sagen können 185 Kapitel 10: Wird nicht gern verwendet: Das Passiv 193 Teil III: Kleine Wörter für andere Wörter: Die Welt der Pronomen 199 Kapitel 11: Fast unverzichtbar: Pronomen für Personen und anderes 201 Kapitel 12: Fragen kostet nichts 215 Kapitel 13: Relativ wichtig: Die Relativpronomen 227 Teil IV: Noch mehr kleine Wörter: Präpositionen und Konjunktionen 235 Kapitel 14: Ohne Präpositionen geht nichts 237 Kapitel 15: Konjunktionen schaffen Verbindungen 255 Teil V: Der Top- Ten- Teil 273 Kapitel 16: Die zehn häufigsten Fehler und Fallen im Französischen 275 Kapitel 17: Die zehn wichtigsten Grammatikregeln 281 Kapitel 18: Zehn Tricks, Merkhilfen und Eselsbrücken 289 Teil VI: Anhang 299 Anhang A: Lösungen 301 Anhang B: Verbtabellen 321 Stichwortverzeichnis 375ReviewsAuthor InformationNorbert Berger war Studiendirektor an einem Gymnasium in Bayern, wo er 35 Jahre lang Französisch und Deutsch unterrichtete und als Fachbetreuer für Französisch tätig war. Er ist Autor zahlreicher Lehr- und übungsbücher, darunter übungsbuch Französische Grammatik für Dummies. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |