|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Im sogenannten ""Schulenstreit"" zwischen der ""modernen"" Strafrechtsschule um Franz v. Liszt und der ""klassischen"" Strafrechtsschule um Karl Binding und Karl v. Birkmeyer standen im spaten 19. und fruhen 20. Jahrhundert vor allem Zweck und Funktion der Strafe im Vordergrund. Aber auch uber jene Frage hinaus gab es zwischen den drei bedeutenden Strafrechtlern teilweise geradezu polemische Auseinandersetzungen in Bezug auf wichtige sanktionenrechtliche und strafvollzugsrechtliche Fragestellungen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Bereiche und ihre heutige strafrechtliche Relevanz und gesetzliche Verankerung zu untersuchen. Neben dem Zweck der Strafe werden das Institut der kurzen Freiheitsstrafe, die Unterscheidung von Strafen sowie sichernden und bessernden Massregeln, die Strafaussetzung zur Bewahrung, die Behandlung sogenannter ""unverbesserlicher"" und vermindert zurechnungsfahiger Straftater, das Jugendstrafrecht und die Verhangung unbestimmter Strafurteile in den Blick genommen." Full Product DetailsAuthor: Anna Theresa Struck-BerghauserPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 73 Weight: 0.272kg ISBN: 9783848765690ISBN 10: 3848765691 Pages: 566 Publication Date: 27 August 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |