|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWahrend die Neue Schubert-Ausgabe in musikalischer Hinsicht den modernen wissenschaftlich-kritischen Anspruchen genugt, ist die bisherige kritische Dokumentation von Schuberts Liedtexten und deren Textdichtern mittlerweile uberholt. Die Digitalisierung der historischen Bestande vieler Bibliotheken und Archive ermoglicht, in vielen Fallen Schuberts Textvorlagen fur seine Lieder zu ermitteln, bisher unbekannte Textdichter zu identifizieren sowie mehr und korrekte biografische Informationen zu den Dichtern zu finden. Die gegenstandliche kritische Neuausgabe dokumentiert prazise Schuberts Liedtexte von insgesamt 808 Vokalkompositionen, stellt sie den Originaltexten der Dichter gegenuber und legt in deren Kurzbiografien die Umstande der Textentstehung dar. In 15 Fallen konnte ein bisher unbekannter Textdichter identifiziert werden, in drei Fallen wurde ein bisher falsch zugeschriebener Textdichter korrigiert und in einem Fall wurde ein als Komposition Schuberts uberliefertes Lied als Fehlzuschreibung entlarvt. 149 Dichter werden als Verfasser von Schuberts Liedtexten prasentiert. Vier Register unterstutzen das Auffinden der Lieder, Liedtexte, der Dichter und anderer relevanter Personen. Full Product DetailsAuthor: Peter Dellitsch , Peter RastlPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Weight: 0.399kg ISBN: 9783515133395ISBN 10: 3515133399 Pages: 1608 Publication Date: 20 April 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPeter Rastl, geboren 1945 in Bad Aussee (Steiermark), Studium der Chemie, Physik und Mathematik an der Universitat Wien. 1974 Promotion zum Dr. phil (Chemie). Ab 1970 angestellt an der Universitat Wien im Computer-Bereich, von 1976 bis 2010 Leiter des EDV-Zentrums der Universitat Wien. Seit 2010 im Ruhestand. Seit 2013 Vizeprasident der Joseph-Marx-Gesellschaft (Wien). Peter Dellitsch, geboren 1939 in Wien, studierte Physik an der Technischen Hochschule in Wien. Nach seinem Ruckzug aus dem Erwerbsleben 1995 wandte er sich der Klaviermusik und dem Liedschaffen Schuberts zu, baute eine umfangreiche Schubert-Datenbank auf, eine Schubert-Bibliothek und ein digitales Musikarchiv von 25'000 Schubertliedern. Peter Rastl, geboren 1945 in Bad Aussee (Steiermark), Studium der Chemie, Physik und Mathematik an der Universitat Wien. 1974 Promotion zum Dr. phil (Chemie). Ab 1970 angestellt an der Universitat Wien im Computer-Bereich, von 1976 bis 2010 Leiter des EDV-Zentrums der Universitat Wien. Seit 2010 im Ruhestand. Seit 2013 Vizeprasident der Joseph-Marx-Gesellschaft (Wien). Peter Dellitsch, geboren 1939 in Wien, studierte Physik an der Technischen Hochschule in Wien. Nach seinem Ruckzug aus dem Erwerbsleben 1995 wandte er sich der Klaviermusik und dem Liedschaffen Schuberts zu, baute eine umfangreiche Schubert-Datenbank auf, eine Schubert-Bibliothek und ein digitales Musikarchiv von 25'000 Schubertliedern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |