Frankreich Jahrbuch 2005: Bildungspolitik im Wandel

Author:   dfi - Deutsch-Französisches Institut ,  Dfi - Deutsch-Franz Sisches Institut ,  Dfi - Deutsch-Franzosisches Institut
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2006 ed.
ISBN:  

9783531149233


Pages:   306
Publication Date:   26 January 2006
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $237.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Frankreich Jahrbuch 2005: Bildungspolitik im Wandel


Add your own review!

Overview

Die Bildungspolitik in Frankreich unterliegt einem tiefgreifenden Wandel. Die Integrationskraft der Schule ist an ihre Grenzen gestoßen, vormals große Projekte wie die ZEP (Zones d'éducation prioritaire) stehen unter zunehmend kritischer Betrachtung, das Schulleitungspersonal hat nur begrenzten Handlungsspielraum. Im Hochschulwesen stellen Globalisierung und Europäisierung (""Bologna-Prozess"") sowohl die Grandes Ecoles als auch die Universitäten vor neue Herausforderungen. Das Frankreich-Jahrbuch greift alljährlich ein Thema der gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen oder kulturellen Aktualität auf, das den Schwerpunkt eines Bandes bildet. Daneben versammelt es wissenschaftliche Beiträge aus Politik-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaft. Ein umfangreicher Dokumentationsteil mit Jahreschronik, sozioökonomischen Basisdaten sowie einer umfassenden Bibliographie deutschsprachiger Literatur zu Frankreich machen das Frankreich Jahrbuch zu einem aktuellen Nachschlagewerk.

Full Product Details

Author:   dfi - Deutsch-Französisches Institut ,  Dfi - Deutsch-Franz Sisches Institut ,  Dfi - Deutsch-Franzosisches Institut
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   2006 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783531149233


ISBN 10:   3531149237
Pages:   306
Publication Date:   26 January 2006
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Frankreich 2005: Brüche im Gesellschaftsmodell.- Frankreich 2005: Brüche im Gesellschaftsmodell.- Themenschwerpunkt: Bildungspolitik im Wandel.- Bildungsdiskussionen in Frankreich.- Die Kohärenz der Veränderungen im französischen Schulsystem seit 1968.- Selbstverständnis und Handlungsspielraum des Schulleitungspersonals in Frankreich.- ZEP — Gebiete mit vorrangigen Bildungsaufgaben Politischer Wandel und theoretische Erkenntnis.- Von Weimar nach Bologna Das Hochschulwesen in Deutschland und Frankreich im Spiegel der deutsch-französischen Erfahrung.- Qualitätssicherung in binationalen und trinationalen Studiengängen.- Herausforderungen für die europäische Schul- und Hochschulbildung.- Grandes Ecoles und Classes préparatoires unter Globalisierungsdruck.- Zur unterschiedlichen Logik der Berufsbildungssysteme in Frankreich und Deutschland.- Beiträge.- Die Früchte ihres Baumes Ein atheistischer Blick auf die Christen.- Umweltpolitik im Paradies der Kernkraftbauer Die französischen Grünen.- Amerikanisches in Deutschland und Frankreich Vergleich, Transfer und Verflechtung populärer Musik in den 1950er und 1960er Jahren.- 60 Jahre Kriegsende — Erinnerungskultur in Frankreich.

Reviews

[...] das Jahrbuch ist ebenso wie seine Vorganger ein unverzichtbares Arbeitsinstrument fur alle an deutsch-franzosischen Fragen Interessierte. Speziell als Grundlage fur eine umfassendere Beschaftigung mit franzosischen Bildungsdebatten darf es eine Alleinstellung beanspruchen. Dokumente - Zeitschrift fur den deutsch-franzosischen Dialog, 02/2007


[...] das Jahrbuch ist ebenso wie seine Vorganger ein unverzichtbares Arbeitsinstrument fur alle an deutsch-franzoesischen Fragen Interessierte. Speziell als Grundlage fur eine umfassendere Beschaftigung mit franzoesischen Bildungsdebatten darf es eine Alleinstellung beanspruchen. Dokumente - Zeitschrift fur den deutsch-franzoesischen Dialog, 02/2007


[...] das Jahrbuch ist ebenso wie seine Vorg nger ein unverzichtbares Arbeitsinstrument f r alle an deutsch-franz sischen Fragen Interessierte. Speziell als Grundlage f r eine umfassendere Besch ftigung mit franz sischen Bildungsdebatten darf es eine Alleinstellung beanspruchen. Dokumente - Zeitschrift f r den deutsch-franz sischen Dialog, 02/2007


[...] das Jahrbuch ist ebenso wie seine Vorg�nger ein unverzichtbares Arbeitsinstrument f�r alle an deutsch-franz�sischen Fragen Interessierte. Speziell als Grundlage f�r eine umfassendere Besch�ftigung mit franz�sischen Bildungsdebatten darf es eine Alleinstellung beanspruchen. Dokumente - Zeitschrift f�r den deutsch-franz�sischen Dialog, 02/2007


Author Information

Das dfi ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Forschungsinstitut. Als Kompetenzzentrum für das aktuelle Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen begleitet und gestaltet es seit mehr als 50 Jahren die deutsch-französische Kooperation in Europa. Forschungsschwerpunkte: Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Europapolitik, Interkulturelle Kommunikation.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List